Allgemeine Berichte | 14.06.2022

LebensKunstMarkt am 18. und 19. Juni 2022 in Remagen - Das Fest für die Sinne

Ein Wochenende wie im Süden

Shoppen, Stöbern und mehr: Der Lebenskunstmarkt bietet für alle Geschmäcker ein tolles Programm.  Foto: Stadt Remagen

Remagen. Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, hat sich auch dank der provencalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre zu einem der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands entwickelt.

Remagen wird zur Stadtgalerie

Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt: Kunst und Kunsthandwerk – dargeboten in einer lockeren mediterranen Atmosphäre. Galerien und Künstlergruppen warten mit besonderen Ausstellungen und Aktionen auf. Besonders die „ZeltGalerie im Historischen Dreieck“, an der sich auch das Arp Museum Bahnhof Rolandseck beteiligt, spricht mit ihrem hochkarätigen Angebot Besucher von weit her an. Viele Ausstellerinnen und Aussteller geben zudem die Gelegenheit zum Mitmachen oder lassen sich bei der Arbeit über die Schulter blicken.

Der original provencalische Markt, der schon ab dem frühen Freitagnachmittag geöffnet ist, ist ein wahrer Besuchermagnet und in dieser Form eine Besonderheit in Deutschland. Auch dieses Jahr reisen die Markthändlerinnen und Markthändler mit ihren südfranzösischen Spezialitäten exklusiv von den Märkten Südfrankreichs nach Remagen und lassen die Besucher mit allen Sinnen genießen – ganz wie im Süden.

Interaktive Polizisten und tolle Shopping-Möglichkeiten

Von Beginn an dabei dürfen sie auf keinen Fall beim LebensKunstMarkt fehlen: Matthieu Pallas mit seinem Akkordeon und Zwille Zimmermann als lautstarker und interaktiver französischer Polizist. Hier ist Spaß vorprogrammiert. Der LebensKunstMarkt, der an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, wird seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler und zusätzlich in diesem Jahr auch von der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt. Er findet in der gesamten Remagener Innenstadt statt, deren Plätze und Gassen sich harmonisch mit der großzügigen Rheinpromenade verbinden. Ein verkaufsoffenes Wochenende des Remagener Einzelhandels ergänzt das attraktive Marktgeschehen.

Anreise per ÖPNV

Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten ist es empfehlenswert, zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Veranstaltungsbereich grenzt unmittelbar an den Bahnhof Remagen. Alternativ bietet sich auch der Shuttlebus der Rhein-Meile aktiv an. Er verkehrt an beiden Veranstaltungstagen kostenlos zwischen Bad Breisig, Sinzig und Remagen und fährt auch die ausgeschilderten und kostenlosen P&R-Parkplätze am RheinAhrCampus Remagen an.

Aktuelle Informationen unter www.lebenskunstmarkt.de

Shoppen, Stöbern und mehr: Der Lebenskunstmarkt bietet für alle Geschmäcker ein tolles Programm. Foto: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler