Allgemeine Berichte | 16.10.2018

Ortsvorsteher Gunter Windheuser informierte sich über Rekonstruktion der gestohlenen Skulptur

Zu Besuch beim „Alten Marx“

Der Sinziger Ortsvorsteher Gunter Windheuser war sichtlich angetan vom Stand der Rekonstruktion durch den Bildhauer Rudolf P. Schneider (re.).privat

Sinzig. Nach dem dreisten Diebstahl der beliebten Skulptur „Das alte und das junge Sinzig“ im Frühjahr 2017 hatte der Ortsbeirat am Ende April den Auftrag für die Neuanfertigung erteilt. Aufgrund vieler Nachfragen von Sinziger Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich der Wiederherstellung, machte sich Ortsvorsteher Gunter Windheuser jetzt ein Bild über den Stand der Dinge im Atelier des Bildhauers Rudolf P. Schneider in Kreuzberg.

Der Bildhauer erläuterte ausführlich die Vielzahl an Überlegungen und Arbeitsschritten, um eine möglichst detailgetreue Rekonstruktion der Skulptur von Erna Deisel-Jennes aus dem Jahr 1962 zu erhalten. Wesentliche Grundstein waren hierzu die Original Modelle, die vor einigen Jahren durch einen glücklichen Umstand in den Besitz der Stadt Sinzig gelangt waren. Sowohl vorhandene Fotos von der gestohlenen Skulptur, sowie umfangreiche Recherchen über die Arbeitsweise der Künstlerin und dem Stil der 60ziger Jahre trugen hierzu bei. Neben den fehlenden Gliedmaßen vom „alten Marx“, die von ihm nachmodelliert wurden, waren auch an der Kinderfigur umfangreiche Arbeiten wie das Entfernen der Farbe von der zwischenzeitlich übermalten Figur erforderlich. Ortsvorsteher Windheuser war sichtlich angetan von dem Zwischenergebnis der umfänglichen Arbeit des Bildhauers.

Jetzt geht‘s mit dem Modell in eine Kunstgießerei in Süddeutschland - eine der wenigen die dieses Handwerk noch ausführen. Dort wird in mehreren Arbeitsschritten aus der Rekonstruktion die endgültige Gussform erstellt. Und auch nach dem Guss ist noch viel Handarbeit erforderlich. Voraussichtlich im Frühjahr 2019 soll „Das alte und das junge Sinzig“ wieder auf den Sockel in dem kleinen Park an der Barbarossastraße-Jahnwiese stehen, so die Planung. Gunter Windheuser: „Ich freue mich bereits sehr auf diesen Tag für Sinzig“.

Pressemitteilung von

Ortsvorsteher

Gunter Windheuser

Der Sinziger Ortsvorsteher Gunter Windheuser war sichtlich angetan vom Stand der Rekonstruktion durch den Bildhauer Rudolf P. Schneider (re.).Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung