Lokalsport | 19.03.2021

Deutschen Junioren-Meisterschaften

100 Tage bis zur Leichtathletik-DM

Top-Athletinnen und -Athleten im Stadion Oberwerth

Koblenz. Die Hallensaison ist zu Ende und mit nun wieder zugänglichen Stadien geht es für die Leichtathletinnen und -athleten in die Vorbereitung auf die Sommersaison. Noch ist unklar, wann der reguläre Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Ein Termin steht jedoch bereits fest: Am 26./27. Juni werden in Koblenz die Deutschen U23-Meisterschaften ausgetragen. 2020 war die Junioren-DM wegen der Pandemie ausgefallen, doch in diesem Jahr soll die Meisterschaft stattfinden – so die klare Absicht der Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), des Leichtathletik-Verbands Rheinland (LVR) als örtlichem Ausrichter sowie der Stadt Koblenz. Hygiene- und Testkonzepte sollen die Sicherheit der Sportler und Helfer garantieren. Die U23-DM begleitet den Übergang aus der Jugend zur Aktivenklasse. Während sich manche Athletinnen und Athleten bei der Teilnahme an dieser DM erstmals an die deutsche Spitze herankämpfen wollen, sind einige bereits trotz ihres jungen Alters bereits ganz vorne dabei und nicht nur national, sondern auch international absolut konkurrenzfähig. Startberechtigt in Koblenz sind die Geburtsjahrgänge 1999 und jünger.

Einige der voraussichtlichen Teilnehmer waren kürzlich bei der Hallen-Europameisterschaft in Polen dabei und kämpften hier bereits um internationale Medaillen und Platzierungen in der Aktivenklasse. Während es für den besten Stabhochspringer der letztjährigen Freiluftsaison, Bo Lita Kanda Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) in Polen mit einem Salto nullo nicht optimal lief, ist er in Koblenz klarer Favorit auf den U23-Titel. Dies gilt auch für die aktuell beste deutsche 400-Meter-Läuferin Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg). Ohne Start in der Halle, aber mit Top-Leistungen in der Freiluftsaison 2020 kann Joshua Hartmann (ASV Köln) in Koblenz auf den Titel hoffen. Im letzten Jahr war er Zweiter bei der DM der Aktiven über 100 Meter. Langstreckenläufer und DM-Sieger Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund) kann aller Voraussicht nach auch die 5000 Meter auf dem Oberwerth dominieren. Aus dem LVR ist Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) Favoritin auf den Titel über 800 Meter. Auch Sprinterin Sophia Junk (LG Rhein-Wied) wird vor heimischem Publikum um einen der vorderen Plätze kämpfen. Für alle Teilnehmer bei der DM in Koblenz geht es aber noch um mehr als „nur“ um die nationalen Titel: Am letzten Juni-Wochenende wird endgültig entschieden, wer die deutschen Farben bei der U23-Europameisterschaft in Norwegen vertritt. Ein Grund mehr also, warum auf dem Oberwerth herausragende Leistungen der besten deutschen Junioren-Leichtathleten zu erwarten sind.

Pressemitteilung des

Leichtathletik-Verband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung