Lokalsport | 04.10.2021

Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz

2021 keine Rheinland- Pfalz-Meisterschaften

Region. In diesem Jahr wird es aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie endgültig keine Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Ringen mehr geben. Dies teilte der Vizepräsident Sport der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Ringen Rheinland-Pfalz, Amin Kondakji, den rheinland-pfälzischen Ringervereinen mit. „Diese Entscheidung, die Meisterschaften dieses Jahr auszusetzen, ist uns nicht leichtgefallen“, so Kondakji.

Die diesjährigen Veranstalter, es sind Rheinlandseiche Büdesheim für die Titelkämpfe der Jugend im klassischen Stil, die WKG Untere Nahe für die offenen Meisterschaften der Aktiven in beiden Stilarten sowie der AC Thaleischweiler für die Meisterschaften der Jugend im freien Stil, wollen gemeinsam mit der ARGE Ringen Rheinland-Pfalz versuchen, im kommenden Jahr wieder Rheinland-Pfalz-Meisterschaften durchzuführen.

Ursprünglich waren die rheinland-pfälzischen Titelkämpfe wie gewohnt für Ende Januar und Anfang Februar geplant, was allerdings aufgrund der damaligen Infektionslage und der geltenden Corona-Schutzbestimmungen nicht möglich war. Als Alternative wurden dann Meisterschaften im April im Vorfeld der damals noch für April geplanten Deutschen Meisterschaften ins Auge gefasst, die dann aber aufgrund der Pandemie ebenfalls abgesagt wurden. Nun ereilte auch die schließlich für Oktober geplanten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften das gleiche Schicksal.Pressemitteilung

Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK