Lokalsport | 08.12.2020

MGC Bad Bodendorf

30-jähriges Jubiläum von Hans Reissdorf

Hans Reissdorf ist seit 30 Jahren Mitglied beim MGC Bad Bodendorf. Foto: privat

Bad Bodendorf. In diesem Jahr feierte der Minigolfer Hans Reisdorff 30 Jahre Zugehörigkeit zum MGC Bad Bodendorf. Dafür ehrte ihn seine Tochter, zugleich 1. Vorsitzende des Vereins, Nicole Hansen im Rahmen des diesjährigen 37. Rhein-Ahr-Pokal-Turniers. Vollkommen überrascht und für Hans unerwartet nahm er die Ehrung in Form von fünf speziell für ihn hergestellten Bällen in Empfang. Dabei blieben seine Augen naturgemäß nicht trocken vor Freude.

Bereits ein halbes Jahr nach Eintritt in den Verein trat Hans als Beisitzer dem Vorstand bei. Ein Jahr später übernahm er dann die Position des Sportwartes. Unter anderem betreute er die seinerzeit sehr erfolgreiche Damenmannschaft der Bodendorfer, die 1997 die komplette Mannschaft für den Bundesländervergleichskampf in Schriesheim stellte. Im Jahr 2003 löste er dann seinen Bruder Wolfgang als 1. Vorsitzenden ab. Bis 2017 führte er dieses Amt mit viel Elan aus und leistete dabei hervorragende Arbeit. Danach zog er sich aus der Vorstandsarbeit zurück. Auch auf seine erfolgreiche Zeit als Spieler kann er mit Stolz zurückblicken und ist weiterhin mit Begeisterung dabei. Einige seiner größten Erfolge sind dabei unter anderem die Meistertitel mit der Mannschaft in der Verbandsliga 2015, 2016 und 2019. Auch die Jugend und Neueinsteiger profitieren von seinem Können und vielen Ratschläge. Der Verein hofft, dass er noch lange dabei bleiben wird und freut sich auf viel gemeinsame Zeit beim Minigolfen.

Hans Reissdorf ist seit 30 Jahren Mitglied beim MGC Bad Bodendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung