
Am 09.12.2024
LokalsportSportkegler Münstermaifeld
Am Ende war der Gegner eine Nummer zu groß
Münstermaifeld. Kürzlich ging es für die erste Riege der Sportkegler Münstermaifeld auf Reisen zum SK Heiligenhaus 1. Beim aktuellen Tabellenführer, der mit deutlichem Abstand die Liga anführt, ist es für alle Mannschaften schwierig einen Punkt mitzunehmen. Nichtsdestotrotz wollte man sich diesem schwierigen Unterfangen stellen. Auch wenn man vielleicht keinen Punkt mitnehmen kann, dann will man sich zumindest gut präsentieren.
Mit dieser Einstellung machten sich Robert Heinichen und Mike Killadt ans Werk. Ihnen gegenüber standen mit André Laukmann und Marcel Grote zwei absolute Weltklasse Kegler. Und dieses können konnten dann beide eindrucksvoll zeigen. Gerade André war in diesem Tag kaum zu stoppen. Er verpasste mit seinen 999 Holz (12 WP) zwar knapp die 1000er Marke, dennoch sollte dieser Zahl an diesem Tag kein Kegler auch nur ansatzweise gefährlich werden können. Mike konnte da nicht mithalten. Er fand nicht den richtigen Zugang zu dieser schwierigen Bahn. Mit 764 Holz (2 WP) konnte er in seinem Block keine anderen überspielen. Dann gab es jedoch ein spannendes Duell zwischen Marcel und Robert. Leider erwischte Marcel den minimal besseren Ausgang und ihm gelang die entscheidende 9, um Robert hinter sich zu lassen. So kam Marcel auf starke 923 Holz (11 WP). Dennoch sind Robert 918 Holz (10 WP) eine Zahl der Spitzenklasse, die nur wenige Spielen auf dieser schwierigen Bahn erreichen können. So konnte man keine Überspielung im ersten Block erzielen, aber mit Roberts Zahl dennoch eine „Duftmarke“ setzen.
Der Mittelblock wurde dann von Christian Jung und Mark Adams gestaltet. Für die Gastgeber spielt Robin Holler und Sascha Bacinski. Dabei konnten die Heimspieler zwar nicht an das Niveau des ersten Blocks anschließen, was aber zugegebenermaßen auch eine schwierige Aufgabe ist. Mit Robins 903 Holz (9 WP) und Saschas 857 Holz (7 WP) konnte sie jedoch die Maifelder beide überspielen, blieben aber hinter Robert. Christian zeigte eine gute Leistung, aber auf der schwierigen Bahn fand er nicht alle passenden Wege. Trotzdem sind 837 Holz (6 WP) eine gute Zahl. Dass die Bahn einem viel abverlangt, erfuhr dann auch Mark, der sich mit 747 Holz (1 WP) geschlagen geben musste.
Zum Abschluss spielten dann Thorsten Ragge und Volker Port gegen Raphael Kerkhoff und Marcel Schneimann. Auch hier ergab sich leider ein ähnliches Bild. Die Maifelder fand nicht die passenden Wege diese Bahn in den Griff zu bekommen. Volker musste bei mit 787 Holz (3 WP) abreißen lassen. Thorsten kam da schon besser zurecht, aber über 831 Holz (4 WP) nicht hinaus. Das konnte Raphael, der im Verlauf der Partie durch M. Quoos ersetzt wurde, geradeso mit 833 Holz (5 WP) überspielen. Marcel machte dann mit guten 873 Holz (8 WP) den Deckel drauf.
Das Gesamtergebnis beläuft sich daher auf:
5388:4884 (52:26 WP)
In Summe ergibt das ein verdientes 3:0 für die Gastgeber, wodurch die Maifelder ohne Punkt im Gepäck die Heimreise antreten musste. Damit hatte man aber rechnen müssen, denn in Heiligenhaus ist es in dieser Saison noch keinem Team gelungen den so stark spielenden Gastgebern einen Punkt zu entrinnen. Jetzt heißt es aber vollen Fokus auf das kommende Wochenende. Am Wochenende des 3. Advent empfängt man die SG Düsseldorfer Kegler auf dem Maifeld. Dabei muss man sehr wachsam sein, um ohne Punktverlust aus dem Spiel zu gehen. Dabei zählt nicht zuletzt auch die gute Unterstützung durch die Fans.