Captain Robert fand an diesem Tag als den besten Zugang zur Bahn in Heiligenhaus. Foto: Mike Killadt

Am 09.12.2024

Lokalsport

Sportkegler Münstermaifeld

Am Ende war der Gegner eine Nummer zu groß

Münstermaifeld. Kürzlich ging es für die erste Riege der Sportkegler Münstermaifeld auf Reisen zum SK Heiligenhaus 1. Beim aktuellen Tabellenführer, der mit deutlichem Abstand die Liga anführt, ist es für alle Mannschaften schwierig einen Punkt mitzunehmen. Nichtsdestotrotz wollte man sich diesem schwierigen Unterfangen stellen. Auch wenn man vielleicht keinen Punkt mitnehmen kann, dann will man sich zumindest gut präsentieren.

Mit dieser Einstellung machten sich Robert Heinichen und Mike Killadt ans Werk. Ihnen gegenüber standen mit André Laukmann und Marcel Grote zwei absolute Weltklasse Kegler. Und dieses können konnten dann beide eindrucksvoll zeigen. Gerade André war in diesem Tag kaum zu stoppen. Er verpasste mit seinen 999 Holz (12 WP) zwar knapp die 1000er Marke, dennoch sollte dieser Zahl an diesem Tag kein Kegler auch nur ansatzweise gefährlich werden können. Mike konnte da nicht mithalten. Er fand nicht den richtigen Zugang zu dieser schwierigen Bahn. Mit 764 Holz (2 WP) konnte er in seinem Block keine anderen überspielen. Dann gab es jedoch ein spannendes Duell zwischen Marcel und Robert. Leider erwischte Marcel den minimal besseren Ausgang und ihm gelang die entscheidende 9, um Robert hinter sich zu lassen. So kam Marcel auf starke 923 Holz (11 WP). Dennoch sind Robert 918 Holz (10 WP) eine Zahl der Spitzenklasse, die nur wenige Spielen auf dieser schwierigen Bahn erreichen können. So konnte man keine Überspielung im ersten Block erzielen, aber mit Roberts Zahl dennoch eine „Duftmarke“ setzen.

Der Mittelblock wurde dann von Christian Jung und Mark Adams gestaltet. Für die Gastgeber spielt Robin Holler und Sascha Bacinski. Dabei konnten die Heimspieler zwar nicht an das Niveau des ersten Blocks anschließen, was aber zugegebenermaßen auch eine schwierige Aufgabe ist. Mit Robins 903 Holz (9 WP) und Saschas 857 Holz (7 WP) konnte sie jedoch die Maifelder beide überspielen, blieben aber hinter Robert. Christian zeigte eine gute Leistung, aber auf der schwierigen Bahn fand er nicht alle passenden Wege. Trotzdem sind 837 Holz (6 WP) eine gute Zahl. Dass die Bahn einem viel abverlangt, erfuhr dann auch Mark, der sich mit 747 Holz (1 WP) geschlagen geben musste.

Zum Abschluss spielten dann Thorsten Ragge und Volker Port gegen Raphael Kerkhoff und Marcel Schneimann. Auch hier ergab sich leider ein ähnliches Bild. Die Maifelder fand nicht die passenden Wege diese Bahn in den Griff zu bekommen. Volker musste bei mit 787 Holz (3 WP) abreißen lassen. Thorsten kam da schon besser zurecht, aber über 831 Holz (4 WP) nicht hinaus. Das konnte Raphael, der im Verlauf der Partie durch M. Quoos ersetzt wurde, geradeso mit 833 Holz (5 WP) überspielen. Marcel machte dann mit guten 873 Holz (8 WP) den Deckel drauf.

Das Gesamtergebnis beläuft sich daher auf:

5388:4884 (52:26 WP)

In Summe ergibt das ein verdientes 3:0 für die Gastgeber, wodurch die Maifelder ohne Punkt im Gepäck die Heimreise antreten musste. Damit hatte man aber rechnen müssen, denn in Heiligenhaus ist es in dieser Saison noch keinem Team gelungen den so stark spielenden Gastgebern einen Punkt zu entrinnen. Jetzt heißt es aber vollen Fokus auf das kommende Wochenende. Am Wochenende des 3. Advent empfängt man die SG Düsseldorfer Kegler auf dem Maifeld. Dabei muss man sehr wachsam sein, um ohne Punktverlust aus dem Spiel zu gehen. Dabei zählt nicht zuletzt auch die gute Unterstützung durch die Fans.

Weitere Themen

Captain Robert fand an diesem Tag als den besten Zugang zur Bahn in Heiligenhaus. Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Das diesjährige Sommerfest im Freibad Münstermaifeld findet am Sonntag, den 24. August 2025 ab 14 Uhr statt. Der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V., das städtische Schwimmbadteam und das hiesige DLRG-Team laden alle Schwimmbadfreunde und Wasserratten ganz herzlich ein.

Weiterlesen

Wierschem. Er kommt gerade vom Arzt: Die dritte und letzte Impfdosis gegen Tollwut hat Tobias Hommes erhalten. Ein wichtiger Schutz, wenn man bedenkt, dass der 18-Jährige aus Wierschem in der Nähe von Münstermaifeld (Landkreis Mayen-Koblenz) in wenigen Wochen nach Ruanda aufbricht. Der Abiturient wird dort für ein Jahr einen Freiwilligendienst an einer Schule leisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler