Lokalsport | 24.11.2025

Das 2:1 gegen Warbeyen gerät zum Kraftakt

Andernach setzt Siegesserie fort

Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen.  Foto: Norina Tönges

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Warbeyen überrascht –Krupp glänzt bei Startelfdebüt

Der stark abstiegsbedrohte Aufsteiger präsentierte sich auf dem Kunstrasen in Mendig mutiger und gefährlicher als erwartet. Torhüterin Lisa Krupp, erstmals in einem Zweitligaspiel von Beginn an im Einsatz, stand früh im Mittelpunkt. Die 20-Jährige rettete zunächst weit vor dem Strafraum gegen die agile Narjiss Ahamad (5.) und entschärfte wenig später einen Schuss aus kurzer Distanz (10.). Hawel lobte ihre Debütantin ausdrücklich:

„Lisa hat ihre Sache gut gemacht. Das war ein starkes Startelfdebüt.“

Nach ersten eigenen Annäherungen an das gegnerische Tor brachte Maren Weingarz die SG 99 in Führung. Ein präziser Pass von Leonie Krump öffnete den Raum, Weingarz vollendete per Linksschuss ins lange Eck (15.) – die frühe Antwort auf Warbeyens couragierten Auftakt.

Warbeyen drückt – Andernach findet keine Kontrolle

Statt Sicherheit zu gewinnen, gerieten die Bäckermädchen zunehmend unter Druck. Warbeyen presste hoch, konterte schnell und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Ahamad traf den Pfosten (48.) und verfehlte später freistehend das Tor (52.), während Krupp erneut außerhalb des Strafraums klären musste (54.). Ein Kopfball von Gouriye landete auf der Latte (58.).

Hawel reagierte mit offensiven Wechseln, doch erst ein Standard brachte Entlastung: Nach einer Ecke von Lisa Kossmann erhöhte Malou Müller per Kopf auf 2:0 (67.).

Die beruhigende Führung hielt jedoch nicht lange stand. Warbeyen blieb hartnäckig, hatte durch Masseling zunächst eine Großchance (80.) und verkürzte schließlich durch Lotte Masseling nach starkem Zuspiel von Verkuijl auf 2:1 (88.). In der Nachspielzeit verhinderte allein der Innenpfosten den Ausgleich, als Ndukas Schuss zurück ins Feld sprang (90.+3).

Nach dem Abpfiff war die Erleichterung spürbar. Hawel ordnete den Arbeitssieg ein:

„Wir haben wohl das Momentum auf unserer Seite, dass uns unsere schlechteste Saisonleistung mit drei Punkten belohnt wurde.“

Die SG 99 verteidigt damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte, weiß aber, dass für das kommende Auswärtsspiel beim ambitionierten SC Sand eine deutliche Leistungssteigerung notwendig ist.

Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Foto: Norina Tönges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Mendig. In der Mendiger Halle kam es zum Duell zwischen Grün-Weiß Mendig und Mülheim-Urmitz. Die gut besuchte Halle erwartete einen klaren Verlauf: Mendig als Tabellenführer gegen ein Gästeteam aus dem Tabellenkeller. Genau dieser Favoritenrolle wurde Mendig von Beginn an gerecht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm

Neuer Vorstand bei den Grünen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung