Lokalsport | 11.08.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

Anstrengende Trainingswoche mit drei Testspielen

Die Erste im Spiel gegen Bad Bodendorf.Foto: privat

Bad Breisig. Vor Kurzem begann eine anstrengende Trainingswoche für die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft mit einem Spiel gegen den Bezirksligisten Cosmos Koblenz.

Während die erste Halbzeit ausgeglichen war und sich die Großchancen auf beiden Seiten noch in Grenzen hielten, drehten die Spieler in der zweiten Halbzeit so richtig auf. Die Koblenzer wussten nicht mehr, wie Ihnen geschah, denn innerhalb weniger Minuten erzielten die Gastgeber drei Treffer. Weitere schöne Kombinationen, die den Trainer U. Deckenbrock schwärmen ließen, brachten noch zwei weitere Tore ein. Lediglich einen Treffer konnten die Gäste erzielen und das auch nur, weil ihnen vom Unparteiischen ein Elfmeter zugesprochen wurde. Alles in allem ein gelungenes Spiel mit einem verdienten Sieg.

Ein paar Tage später stand im Rahmen des Trainingslagers ein Spiel gegen den Ligakonkurrenten SG 99 Andernach II auf dem Plan. Bei einer wahren Hitzeschlacht mit einigen Trinkpausen blieb die heimische SG ebenfalls erfolgreich. Zwar war das Ergebnis mit 4:3 nicht ganz so deutlich, trotzdem waren alle nach dem Spiel zufrieden. Für diese Hitze hatten alle Akteure ein gutes Spiel gezeigt.

Dritter und letzter Akt der Spiele, bildete die Partie gegen den SC Bad Bodendorf I. Gegen die Mannschaft aus der Kreisliga B zeichnete sich schon früh ab, dass es ein Spiel auf ein Tor werden würde.

So stand es zu Halbzeit bereits 7:0. Auch im zweiten Durchgang setzten die Gastgeber weiter auf Angriff und ließen den Gast gar nicht zur Entfaltung kommen. Nach weiteren drei Toren stand das Endergebnis fest.

Ausgepowert, aber glücklich, verließen die Spieler das Spielfeld und genossen noch ein paar ruhige und gesellige Stunden im Vereinsheim.

Die Erste im Spiel gegen Bad Bodendorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#