Am 28.04.2022

Lokalsport

Die Wiederherstellung des Hauptplatzes ist für Frühjahr 2023 angesetzt

Apollinarisstadion: Mittelplatz soll noch dieses Jahr fertig werden

Kreisstadt. Der mittlere Platz wird als erstes beim geplanten Aufbau des Apollinarisstadions wiederhergestellt. Das beschloss der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Allerdings wird der ehemalige reine Hockeyplatz mit einem Belag ausgestattet, der auch für das Fußballspiel zugelassen ist. Als nächstes werde dann der der Hauptplatz an der Reihe sein, ehe der westlich liegende Platz den Abschluss der Wiederaufbaumaßnahmen bildet. Derzeit steht dort noch eine Containersiedlung. Die Stadiongebäude einschließlich der Umkleidekabinen soll in einem weiteren Schritt unabhängig von den Arbeiten an den Plätzen erfolgen.

Noch in diesem Jahr soll der Mittelplatz fertiggestellt sein. Der Mittelplatz soll weitgehend so wiederhergestellt werden, wie er vor der Flut bestanden hat. Anders als bisher soll der Kunstrasenbelag aber seitlich in Klemmschienen befestigt werden, um bei Überschwemmungen eine Verlagerung des Kunstrasens zu verhindern.

Zusage für Zäune

Mittlerweile erteilte die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) die Zusage, die dazugehörige Zaunanlagen zu errichten. Die parallel zur Ahr verlaufenden Zäune sieht man in Trier als unproblematischer an als die Zäune, die quer zur Fließrichtung der Ahr stehen. Daher sind für den Zaun zwischen Mittelplatz und dem westlichen Platz nur im oberen Bereich Zaunelemente, im unteren Bereich aber nur ein Netz vorgesehen. Für den Zaun zwischen dem nochmals höherliegenden Hauptplatz und dem Mittelplatz wird keine mobile Lösung gesucht.

Kosten: Eine Millionen Euro

Für den Aufbau des Mittelplatzes rechnet die Stadt mit Kosten von gut einer Million Euro, die über den Wiederaufbaufonds finanziert werden sollen. Anschließend soll das Taunussteiner Planungsbüro auch den Wiederaufbau der beiden anderen Plätze im Apollinarisstadion federführend vorantreiben. Der Hauptplatz soll im Frühjahr 2023 fertig sein, für den Westplatz sollen die Planungen ebenfalls zeitnah erfolgen, so dass unmittelbar nach dem Abbau der Container-Anlage ausschreibungsreife Planungen vorliegen. Das eigentliche Stadiongebäude des Apollinarisstadions mit Umkleiden, WC-Anlage, Nebenräumen und einer Wohnung sowie die Tribüne des Hauptplatzes mit Umkleide- und Sanitärbereichen sowie Nebenräumen und auch die Tribüne des Sportplatzes West werden im Auftrag der Stadt durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft saniert. Das soll spätestens bis zum Herbst dieses Jahres erledigt sein. JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft