Lokalsport | 24.08.2021

VLN Presse

Aus Double-Header werden in 2022 „12 Stunden Nürburgring“

Premiere ist am 10./11. September 2022

Nürburg. In der Nürburgring Langstrecken-Serie werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen des Nordschleifen-Championats haben einen naheliegenden Gedanken zur Marktreife entwickelt. Aus dem vor Kurzem zum zweiten Mal durchgeführten Double-Header werden im kommenden Jahr die „12 Stunden Nürburgring“. Sogar der Termin für dieses Saisonhighlight der NLS steht bereits fest. Am 10./11. September 2022 steigt die Premiere, die mit einem attraktiven Rahmenprogramm, auch abseits der Strecke angereichert werden soll.

Am Samstag und Sonntag wird jeweils ein Abschnitt über sechs Stunden gefahren, der erste führt bis in die Dämmerung hinein. Der Clou an dem Ganzen ist aber die 12h-Wertung für das gesamte Wochenende. Wie wird das gewährleistet? Indem nach dem ersten Teil am Samstag Parc Fermé Bestimmungen gelten. Sprich, an den Autos darf über Nacht nicht gearbeitet werden. Am darauffolgenden Morgen geht die Hatz durch die Grüne Hölle weiter. Das gibt den Teams auch die Gelegenheit, Sponsoren und Gäste einzuladen, ohne den bisherigen Zeitdruck, die Fahrzeuge vorbereiten zu müssen.

„Im vergangenen Jahr war der Double-Header, aus der Corona-Situation heraus geboren, ein voller Erfolg. Alle Beteiligten waren begeistert, sodass wir auch in diesem Jahr eine Doppelveranstaltung im Kalender hatten. Also dachte man: Wieso nicht ein 12-Stunden-Rennen? Dabei möchte man die Unterbrechung am Samstagabend nutzen, um gemeinsam mit Teams, Fans und Sponsoren zu feiern. Zudem soll es die Möglichkeit für Camping am Nürburgring geben“, sagt Christian Stephani, der Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG. Ralph-Gerald Schlüter, Generalbevollmächtigter der VLN e.V. & Co. oHG, ergänzt: „Ein besonders stimmungsvolles Highlight im Kalender ist sowohl für Zuschauer als auch für Teilnehmer ein erheblicher Mehrwert. Zusammen mit dem neuen Wertungsmodus, der 2022 eingeführt wird, erhalten das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen und die 12 Stunden Nürburgring ein größeres Gewicht.“

Insgesamt wird es im nächsten Jahr acht Veranstaltungen geben. Es stehen sechs weitere Rennen über die Distanz von vier Stunden auf dem Programm. Das verspricht noch mehr atemberaubenden Motorsport im Nordschleifen-Championat. Die alte Saison ist noch nicht beendet, die Vorfreude auf die neue Saison ist aber jetzt schon spürbar.

Pressemitteilung

VLN Presse und

Öffentlichkeitsarbeit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#