Lokalsport | 04.11.2025

TuS Oberwinter

Ausgleich in letzter Sekunde

Oberwinter. Mit einem 3-3 Unentschieden mußte sich der TuS Oberwinter beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte bei der SG Mülheim-Kärlich begnügen.

Dabei fiel der Ausgleichstreffer der Hausherren quasi mit dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Niclas Berg in der 95.Spielminute. Allerdings war es ein gerechtes Unentschieden, in dem beide Mannschaften dem Sieg sehr nahe waren.

Die in der ersten Halbzeit überlegenen Gastgeber gingen in der 12. und 35. Spielminute jeweils in Führung. Dazwischen lag lediglich der etwas schmeichelhafte Ausgleich von Jonas Hbib (25.).

In der zweiten Hälfte steigerte sich der TuS merklich, hatte dabei erst Pech als Max Blohm den Ball an die Latte setzte, dann aber durch Mirco Koll per Kopf den 2-2 Ausgleich markierte (48.). Und die Hafenstädter legten nach, hatten zwischen der 55.und 70. Spielminute Großchancen durch Damir Murselovic,Max Blohm und Jonas Hbib. Als das Spiel wieder zu kippen drohte, da Oberwinter sich mit der roten Karte gegen Sidibe Arama (85.) selber schwächte, hielt TuS Torwart Niclas Nett mit zwei Großtaten seine Mannschaft im Spiel. Diese erhielt in Unterzahl einen Handelfmeter zugesprochen, den Meteh Begen sicher verwandelte (88.). Mit der letzten Aktion im Spiel segelte der Ball nochmals hoch in den Oberwinterer Strafraum, wo der aufgerückte Mülheimer Verteidiger sich in der Luft durchsetzte und zum nicht unverdienten 3-3 Ausgleich einköpfte.

Für Oberwinter: Nett, Küpper, Neziri,Koll, Hbib (92. Yahia),M. Begen, Murselovic, Ibrahim (68. Arama), Bollig, Mel.Begen, Blohm (90.Schneider)

Schiedsrichter: Niclas Berg (SV Sohren)

Zuschauer: 75

Vorschau

Am Sonntag, 9.November erwartet der TuS Oberwinter um 14.30 Uhr den SV Oberwesel im Walter Assenmacher Stadion.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote