Lokalsport | 02.01.2025

Bernd Schuler besiegt Vize-Europameister

Ausklang mit Happy End

Bernd Schuler. Foto: privat

Cochem. Hochklassige und sehenswerte Leistungen gab es zum Jahresende beim 14.Grenzauer Senioren-Cup in Höhr-Grenzhausen zu bestaunen. Zwei Tage lang wetteiferten dort zahlreiche Tischtennis-Routiniers um die begehrten Titel. Auch der Störstratege Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem und die aktuelle Nr.1 der Deutschen Jahrgangsrangliste, mischte dabei in der Seniorenklasse 75 munter mit. Bereits bei seinen Vorrundenspielen, die er alle u.a. auch gegen den ehemaligen Vize-Europameister Göran Skogsberg (Schweden) gewann, war es zu erkennen, das Langnoppen-Gekrökel vom Allerfeinsten. Kurze Ablagen und aggressive Druckschupfs wechselten sich ab, bis der Ball dem Gegner versprang oder vom „Hexer“ mittels einer explosionsartigen Vorhand weggeklatscht werden konnte. The same procedure im Halbfinale gegen Hans-Heinz Rick (TTG St. Augustin), der, ob der überlegenen Spielweise von Schuler, sich früh resignierend in seine 3:0 Niederlage fügte. Spannender verlief hingegen das anschließende Kampfspiel im Halbfinale gegen den bis in die Haarspitzen motivierten Vize-Europameister von 2022 Gerd Werner (TuS Rheydt Wetschewell). Pfeilschnell unterwegs, manchmal auch im Tiefflug die Angriffsbälle erobernd und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte er den permanent angreifenden Werner, wurde für ihn zum unbezwingbaren Bollwerk.

Game over: schweren Herzens musste er dem Abwehrcrack aus Ernst zum 3:0 Sieg gratulieren.

Bernd Schuler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler