Lokalsport | 10.09.2019

SG Bad Breisig/Inter Sinzig II - Kreisliga D

Auswärtssieg ohne Schiedsrichter

3:1 beim Grafschafter SV

Bad Breisig. Das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison begann für die neu formierte Mannschaft mit einiger Verspätung, da der Schiedsrichter nicht zum Spiel erschienen war. Beide Mannschaften einigten sich darauf, dass ein Betreuer vom Heimteam als „Mann an der Pfeife“ fungieren sollte, sodass das Spiel letztlich stattfinden konnte. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe. Es gab für beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten, aber ins Tor wollte der Ball einfach nicht. Mit einem 0:0 der besseren Art gingen beide Mannschaften dann zunächst in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel starteten die Herren aus der Badestadt etwas besser ins Match und erzielten das lang ersehnte 1:0. Diesem verweigerte der Schiedsrichter jedoch die Anerkennung, da er der Meinung war, dass der Torschütze im Abseits gestanden habe. Trotz der wütenden Proteste ließ dieser sich nicht beirren und ließ das Spiel mit einem Freistoß fortsetzen. In der Folge erhöhten die Gäste noch einmal den Druck und schafften es erneut ein Tor zu erzielen. Nun war es an dem Grafschafter SV, mehr fürs Spiel zu tun.

Man setzte sich kurzfristig in der Breisig/Sinziger Hälfte fest und erhielt einen Freistoß am Strafraumeck.

Diesen zwirbelte der Schütze über die Mauer genau an den Innenpfosten, sodass der Ball zum 1:1 im Netz zappelte. Mit einem Unentschieden wollten sich die Mannen um Spielertrainer Jacques Daoud jedoch nicht zufriedengeben und legten sich noch einmal mächtig ins Zeug. Nach einmal Foul im Strafraum wurde der SG Bad Breisig/Inter Sinzig ein Strafstoß zugesprochen, den Michael Engelmann sicher verwandelte.

In der Folge versuchte Grafschaft noch einmal den Ausgleich zu erzielen, wodurch sich immer mehr Räume für die Gäste vom Rhein ergaben. Diesen nutzte man dann kurz vor Ende des Spieles noch einmal, sodass man letzten Endes mit 3:1 gewann. Am Sonntag, 15. September findet um 11 Uhr das nächste Spiel im Rheintalstadion statt.

Zu Gast wird die Mannschaft der SG Heimersheim II sein, die bislang noch keine Punkte auf der Haben-Seite verbuchen konnte. Im Anschluss um 14.30 Uhr wird dann die erste Mannschaft gegen den SC Saffig antreten. Beide Heimspiele werden wieder nacheinander ausgetragen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Weiterlesen

Die bekannte Gruppe „Angius“ und Werner Blasweiler boten ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie

Sternstunden der Vorfreude im Advent

Ettringen. Wenn draußen weiße Flocken fallen – und die Herzen werden weit – dann ist gekommen für uns alle – die wunderschöne Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"