Lokalsport | 27.10.2025

BCR weiter auf der Siegerstraße

Zwei 7:1 Erfolge in der Fremde

Auch bei den Auswärtsspielen ist immer eine mehr oder weniger große Fan-Gemeinde bei den Spielen dabei. Foto: BC Remagen

Remagen. Der Badminton Club Remagen festigte mit zwei ganz klaren Auswärtssiegen seine Spitzenposition in der Regionalliga Mitte.

Am Samstag ging es zunächst zum TV Mainz-Zahlbach. Die Rheinhessen konnten sich in der letzten Saison einen guten Mittelfeldplatz erspielen, waren aber in diesem Jahr nicht so gut gestartet. Michi Nonn/Max Stage mussten im 1. Doppel in einem knappen Spiel über drei Sätze gehen.

Auch das Damendoppel mit Toni Remakulus/Mascha Strödke benötigte drei Durchgänge zum Sieg, den 3. Satz holten sie aber ganz deutlich. Das 2. Doppel (Akash Alok/Oliver Schmidt), das Mixed (Sarah Pinnen/ Schmidt) sowie das Spitzeneinzel von Alok gingen alle recht klar in zwei Sätzen an den BCR. Auch Nonn brachte das 2. Einzel in zwei Sätzen nach Hause.

Stage musste im 3. Einzel zwar auch über drei Durchgänge gehen, holte den Entscheidungssatz aber überdeutlich mit 21:9. Lediglich das Dameneinzel ging an Mainz, Endstand 7:1.

Sonntags spielte der BCR dann in Schwanheim auf. Die Frankfurter Vorstädter hatten immerhin schon zwei Siege auf ihrem Konto. Aber auch hier blieben die Römerstädter meist sogar ziemlich klar vorne. Alok/Thilo Mund im 1. Doppel, Remakulus/Strödke bei den Damen, sowie Nonn/Schmidt im 2. Doppel sorgten gleich zu Beginn für eine klare 3:0 Führung.

Weitere klare Zweisatzsiege gab es für das Mixed mit Strödke/Schmidt und Mund im 3. Einzel. Alok musste zwar in den Entscheidungssatz, konnte aber dieses Spiel auch für sich entscheiden. Ebenso wie Nonn, der ebenfalls in den 3. Satz musste und diesen hauchdünn mit 25:23 in der Verlängerung klarmachte. Auch hier wurde das Dameneinzel in einem knappen Dreisatzspiel leider abgegeben. Mit 10:0 Punkten bei 35:5 Spielen führen die Römerstädter ganz souverän die Tabelle in der Regionalliga an.

Ende November stehen die beiden letzten Speile der Hinrunde an. Hier der BCR zu den beiden in der Tabelle nächstplatzierten Teams ins Saarland reisen. Bei der Drittvertretung des 1. BC Bischmisheim (8:2) und bei PSV Saar (7:3) wird sich zeigen, ob die Remagener zu Recht ganz oben stehen.

Weitere Themen

Auch bei den Auswärtsspielen ist immer eine mehr oder weniger große Fan-Gemeinde bei den Spielen dabei. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag