Lokalsport | 02.09.2025

SG Bachem/Walporzheim

Stadtteilkids begeistern beim F-Jugend-Turnier in Bachem

Drei stolze Teams brachte der Stadtteilklub mit zum Turnier. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Kürzlich fand das mit Spannung erwartete F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC statt, und die SG Bachem/Walporzheim war mit gleich drei Mannschaften am Start. Die Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente, Trainer und begeisterte Eltern an, die die Spiele der kleinen Fußballer mit großer Begeisterung verfolgten.

Die Spieler des Stadteilklubs präsentierten sich in hervorragender Form und zeigten eindrucksvoll, was sie in den letzten Wochen trainiert hatten. Alle drei Mannschaften traten mit viel Elan und Teamgeist an und lieferten packende Spiele ab. Die jungen Kicker bewiesen nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Fairness und Sportsgeist – Eigenschaften, die für die F-Jugend von großer Bedeutung sind.

Ein besonderes Lob gebührte den Veranstaltern des Ahrweiler BC, die das Turnier hervorragend organisiert hatten. Die reibungslose Durchführung, die ansprechende Gestaltung des Spielfelds und die freundliche Betreuung der Mannschaften sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Möglichkeit, in einem so professionellen Rahmen zu spielen, motivierte die jungen Fußballer zusätzlich und machte das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die SG Bachem/Walporzheim kann auf einen überaus erfolgreichen Tag zurückblicken. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen.

Insgesamt war das F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC ein voller Erfolg, und die SG Bachem/Walporzheim freut sich bereits auf zukünftige Herausforderungen und weitere gemeinsame Erlebnisse auf dem Fußballplatz. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Drei stolze Teams brachte der Stadtteilklub mit zum Turnier. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schifffahrt zum 50-jährigen Jubiläum

Ein unvergesslicher Tag auf dem Rhein

Koblenz. Kürzlich feierte der AWO Kreisverband Mayen-Koblenz sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Schiffstour auf dem Rhein. Rund 120 Gäste, darunter Mitglieder, Freunde und politische Vertreter, begaben sich bei strahlendem Sonnenschein auf eine unvergessliche Reise von Koblenz zum Bopparder Hamm und zurück.

Weiterlesen

Karthäuser Bürgerverein

Sitzbänke für die Karthause gespendet

Karthause. Die neuen Bänke wurden in der Pionierhöhe bereits im Spätsommer vom Eigenbetrieb Grünflächen der Stadt Koblenz nach sehr kurzer Bauzeit aufgestellt. Dieser Standort liegt an dem viel genutzten Fußweg von der Ostkarthause ins Einkaufszentrum und wurde deswegen vom Vereinsvorstand des Bürgervereins vorgeschlagen.

Weiterlesen

Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V.

Nach der Kirmes ist vor dem Karneval

Lahnstein. Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung begleitete die Möhnen des Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V. auf der Lehner Kirmes. Am Samstagabend stieg die Stimmung und das Geheimnis der neuen Rhein-Lahn-Nixe wurde feierlich gelüftet. Der Möhnenclub Immerfroh wünscht Kristina I. ein aufregendes Jahr als neue Vertreterin der Stadt Lahnstein. Neben der Inthronisierung bot am Sonntag auch das Wasser selbst ein Spektakel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige