Lokalsport | 08.04.2024

TV Bassenheim - Damenhandball

Bassenheim bleibt im Jahr 2024 Auswärts ohne Punkt

Bassenheim. Sich für die heftige Derbyklatsche Rehabilitieren, das wollten die Bassenheimer Damen bei Ihrem letzten Auswärtsspiel in Bodenheim. Zwar eine kleine Leistungssteigerung zu erkennen, dennoch musste Bassenheim eine verdiente 20:27 (9:13) Niederlage hinnehmen.

Vom Anpfiff weg, zeigten die Gastgeberinnen welche Mannschaft mit Kampf, Leidenschaft und Willen dieses Spiel als Sieger beenden würde. Bassenheim war praktisch nicht auf dem Feld und lag binnen drei Spielminuten mit 0:4 im Rückstand. Erst nach knapp 4,5 Minuten gelang Emma Deurer per Sieben-Meter das erste Tor für die grün-weißen. Auch wenn sich die Mannschaft von Trainer Zdravko Guduras in der Folge in Abwehr und Angriff steigerte, den Rückstand konnte Sie nur bedingt verkürzen. Folgerichtig musste Bassenheim mit einem Vier-Tore-Rückstand (9:13) in die Pause gehen. Wer nun dachte, Bassenheim würde den Rückstand nach der Pause verkürzen können, sah sich schnell getäuscht. Es waren die Gastgeberinnen, die Ihren Vorsprung schnell auf fünf bis sechs Tore ausbauen konnten. Zwar versuchte Bassenheim in der Folge viel, wechselte von der 6:0-Deckung, auf eine einfach und später sogar auf eine doppelte Manndeckung, doch alles sollte keinen Erfolg bringen. Auch wenn der Mannschaft einige Ballgewinne gelangen, konnten sie diese im Angriff dann nicht nutzen. Am Ende musste man eine verdiente 20:27-Auswärtsniederlage hinnehmen. Damit bleiben die grün-weiß im Jahr 2024 ohne Punktgewinn und müssen nun versuchen, am kommenden Samstag im letzten Saisonspiel wenigstens einen positiven Saisonabschluss zu erreichen.

Für Bassenheim spielten: Schmitz (TW), Lechner (TW) - Simek (4), Brand (4), Langen (4), Aldorf, Baldus (1), Uhl, Fetz, Klapperich (1), Richter, Kohlenbeck (2) und Deurer (4/2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

17. Werthhovener Choralblasen stimmt auf Weihnachten ein

Festliche Klänge und besinnliche Stimmung

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell

Konzert Vokalensemble Lay fällt aus

Niederfell. Das für am Samstag, 22.11.2025, 18.00 Uhr geplante Benefizkonzert des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell mit dem Vokalensemble Lay fällt aus.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Mit Wein und Wissen: Ein Abend zu Ehren von St. Martin

Löf. Die katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" in Löf, kurz kfd, veranstaltete am 14. November eine Martinsweinprobe, die von Kalle Grundmann geleitet wurde. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich zu diesem Anlass ein, um in die Welt des Weins und der Traditionen rund um St. Martin einzutauchen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld