Lokalsport | 06.12.2021

TV Bassenheim

Bassenheim findet zurück in die Erfolgspur

TV Bassenheim - HF Köllertal 34:29 (19:11)

Die Bassenheimerinnen setzten sich gegen Köllertal durch.Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Die Damen des TVB lassen die deutliche Niederlage in Kandel hinter sich und gewinnen zuhause gegen die HF Köllertal mit 34:29 (19:11). Damit setzt man sich in der erweiterten Tabellenspitze fest.

Die wenigen Zuschauer, die den Weg in die Bassenheimer Karmelenberghalle gefunden hatten, sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten ihrer Mannschaft. Schnell ging man mit 3:0 in Führung. Vor allem Co-Trainerin Jessica Gerlach, welche aufgrund der angespannten Personalsituation im Rückraum einsprang, spielte all Ihre Routine aus und erzielte sehenswerte Treffer. Bassenheim profitierte zudem von einigen Fehlwürfen der Gäste und so baute man die Führung über ein schnelles Spiel nach vorne aus. Dies zwang Gästetrainer Markus Berndt bereits nach 14 Spielminuten beim Stand von 8:4 zur ersten Auszeit.

Diese erzielte jedoch nicht die gewünschte Wirkung. Die zweite Auszeit der Gäste erfolgte bereits sieben Minuten später (12:7). Sie führte ebenso wenig zum erhofften Ergebnis. Die Köllertalerinnen leisteten sich im Angriff einen Fehler nach dem anderem. Bassenheim bestrafte diese konsequent mit Gegenstoßtoren. Folgerichtig ging man mit einer klaren 19:11 Führung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff fanden die Köllertaler Gäste besser ins Spiel. Bassenheim schien sich sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr eine Auszeit zu gönnen. Der Vorsprung schmolz auf vier Tore. Die Gastgeberinnen wehrten sich, fanden zurück ins Spiel. Die Abwehr, mit Torfrau Nora Gabriel als Rückhalt, knüpfte an ihre gute Leistung der ersten Halbzeit an. Die Manndeckung gegen Spielmacherin Jana Schubert änderte nichts. Spielführerin Steffi Henn und die angeschlagene Hannah Schlapp sorgten für die notwendigen Ideen und Tore. Zwar kämpften sich die Gäste acht Minuten vor Ende nochmals auf drei Tore heran, doch auch davon ließ sich die Bassenheimer Mannschaft nicht mehr aus dem Konzept bringen. Man brachte den wichtigen Heimsieg über die Ziellinie.

„Es wurde das erwartete schwere Spiel. Köllertal hat nie aufgegeben und uns aufgrund der teilweise übermotivierten Abwehr viel abverlangt. Mal wieder haben wir zwei Gesichter gezeigt. Wir schaffen es immer noch nicht, beide Halbzeiten konstant gut zu spielen. Hätten wir das Tempo aus der ersten Halbzeit beibehalten, wäre es nicht so unnötig knapp und spannend für die Zuschauer geworden. Wir sind froh, den Sieg unter Dach und Fach gebracht zu haben und freuen uns über den aktuellen Tabellenplatz“, so ein erleichterter Marcus Schütz nach dem Spiel.

Sollte die Vereinssitzung der RPS am kommenden Mittwoch keine Saisonunterbrechung festlegen, geht es für die Mannschaft des Trainergespanns Schütz/ Gerlach am Sonntag, 12. Dezember um 16 Uhr zum aktuellen Tabellenvorletzten aus Osthofen. Auch hier will die Mannschaft zeigen, dass sie zurecht auf ihrem derzeitigen Tabellenplatz steht.

Es spielten: Nora Gabriel (TW), Nici Brand (2), Jana Schubert (4), Nathalie Oster (2), Astrid Israel, Steffi Henn (3), Hannah Schlapp (5), Nicole Hommen (7/4), Jessica Gerlach (4), Lisanne Brüggemann, Sophie Klapperich (3/2), Aileen Hoppe (1) und Christina Henn (3).

Die Bassenheimerinnen setzten sich gegen Köllertal durch.Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung