Lokalsport | 09.12.2021

Kreis Koblenz ehrte bei Pokalspiel - SG 2000 nutzte große Bühne

Bernd Müller wurde DFB-Ehrenamtspreisträger und Wilfried Zils Ehrenmitglied

Bernd Müller wurde DFB-Ehrenamtspreisträger.Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Im Vorfeld des Pokalknüllers gegen die TuS Koblenz in Mülheim-Kärlich, nutzte der Fußballkreis Koblenz die Gelegenheit vor großer Kulisse und überraschte den Vorsitzenden der SG 2000 mit dem DFB-Ehrenamtspreis. Jedes Jahr zeichnet jeder deutsche Fußballkreis symbolisch einen verdienten Ehrenamtler im Namen des DFB aus.

„Gerade zum 100-jährigen Jubiläum des Fußballs in Mülheim-Kärlich war es an der Zeit, Bernd Müller auszuzeichnen“, sagte der Kreisvorsitzende Peter Löcher, „denn er hat den Verein seit mehr als 50 Jahren mitgeprägt.“

Im kommenden Jahr wird der DFB-Ehrenamtspreisträger als Club 100 Mitglied auch zu einem Länderspiel-Wochenende eingeladen.

Als die Mitgliederversammlung einstimmig Wilfried Zils zum Ehrenmitglied wählte, war der ehrenamtliche Tausendsassa in Sachen Stadtrat unterwegs. Also wählte der Verein die große Bühne des Pokalspiels gegen TuS Koblenz zur Ehrung des Dauerbrenners, der mehr als 40 Jahre als Sportlicher Leiter die Geschicke des Fußballs in Mülheim-Kärlich mitbestimmte.

„Dass wir heute sogar Oberliga spielen, ist auch mit sein Verdienst“, hielt Bernd Müller fest. Der 1. Vorsitzende überreichte vor mehr als 600 Zuschauern eine Ehrenmitgliedsurkunde, ein persönliches Trikot und einen Gutschein aus Hause Grüters an „Wif“, der nun zwar nicht mehr im geschäftsführenden Vorstand sitzt, aber weiter helfend und beratend zur Verfügung stehen wird.

Wilfried Zils ist neues Ehrenmitglied der SG 2000.

Wilfried Zils ist neues Ehrenmitglied der SG 2000.

Bernd Müller wurde DFB-Ehrenamtspreisträger.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung