Lokalsport | 18.06.2025

11. Deutsche Clickball Meisterschaft

Bernd Schuler unter den Top-Ten

Bernd Schuler in Fulda. Foto: privat

Cochem. Knapp 120 Clickball-Enthusiasten aus 14 Bundesländern, darunter ausnahmslos die deutsche Clickball-Elite, nahmen in Fulda an diesem DM-Kultturnier teil. Gespielt wurde Retro-Tischtennis, die archaische Form des Tischtennis. Jeder Spieler spielte mit einem identischen Schläger, der mit Sandpapier überzogen war, wodurch der typische „Klick-Klack“-Sound zustande kommt.

Clickball ist Tischtennis nach dem Motto: gleiche Schläger, gleiche Chancen. Am Start auch Bernd Schuler, Kampfname „The Witcher“ der TV Eintracht Cochem . Nein, als Perspektivspieler geht er dieser Tage wahrlich nicht mehr durch, der 76 Jahre alte „Hexer“ von der Mosel. Seine Leistungen hingegen cool, clever, klasse bei diesem Teilnehmerfeld.

Angeheizt von der elektrisierenden Atmosphäre entwickelten sich bereits viele der Vorrundenspiele zu wahren Krimis. Nach seinem zweiten Platz in der Achter-Vorrundengruppe sah er sich unverhoffter Dinge in der Runde der letzten 64-besten nationalen Clickballer. Doch das war noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn „The Witcher“ gewann auch das Folgespiel in der 1. K.O.- Runde gegen Robert Kaufmann, Kampfname „Emerizer“ mit 2:0 Sätzen.

Doch dann in der Runde der letzten 32 das Duell der Generationen: „The Witcher“ gegen den Top-Favoriten Mathias Dietrich, Kampfname „The Colt“, der bei den Buchmachern hoch im Kurs stand. „The Witcher“ als krasser Außenseiter notiert, führte permanent zum Entsetzen der Berliner Fans von „The Colt“, die diesen nach jedem Punktgewinn mit lautstarkem Getöse pushten, doch „The Witcher“ lies nicht mehr locker und gewann mit 15:11 im Entscheidungssatz.

Das Aus für Schuler dann im Achtelfinale, das er mit 0:2 Sätzen gegen Arne Lorenz, „Dr. Evil“, verlor und im Endklassement somit als Nr. 9 gelistet wird.

Am 27./28. Juni 2026 heißt es wieder „Auf die Plätze fertig, click“ in Fulda.

Bernd Schuler in Fulda. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler