Bernd Schuler in Fulda. Foto: privat

Am 18.06.2025

Lokalsport

11. Deutsche Clickball Meisterschaft

Bernd Schuler unter den Top-Ten

Cochem. Knapp 120 Clickball-Enthusiasten aus 14 Bundesländern, darunter ausnahmslos die deutsche Clickball-Elite, nahmen in Fulda an diesem DM-Kultturnier teil. Gespielt wurde Retro-Tischtennis, die archaische Form des Tischtennis. Jeder Spieler spielte mit einem identischen Schläger, der mit Sandpapier überzogen war, wodurch der typische „Klick-Klack“-Sound zustande kommt.

Clickball ist Tischtennis nach dem Motto: gleiche Schläger, gleiche Chancen. Am Start auch Bernd Schuler, Kampfname „The Witcher“ der TV Eintracht Cochem . Nein, als Perspektivspieler geht er dieser Tage wahrlich nicht mehr durch, der 76 Jahre alte „Hexer“ von der Mosel. Seine Leistungen hingegen cool, clever, klasse bei diesem Teilnehmerfeld.

Angeheizt von der elektrisierenden Atmosphäre entwickelten sich bereits viele der Vorrundenspiele zu wahren Krimis. Nach seinem zweiten Platz in der Achter-Vorrundengruppe sah er sich unverhoffter Dinge in der Runde der letzten 64-besten nationalen Clickballer. Doch das war noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn „The Witcher“ gewann auch das Folgespiel in der 1. K.O.- Runde gegen Robert Kaufmann, Kampfname „Emerizer“ mit 2:0 Sätzen.

Doch dann in der Runde der letzten 32 das Duell der Generationen: „The Witcher“ gegen den Top-Favoriten Mathias Dietrich, Kampfname „The Colt“, der bei den Buchmachern hoch im Kurs stand. „The Witcher“ als krasser Außenseiter notiert, führte permanent zum Entsetzen der Berliner Fans von „The Colt“, die diesen nach jedem Punktgewinn mit lautstarkem Getöse pushten, doch „The Witcher“ lies nicht mehr locker und gewann mit 15:11 im Entscheidungssatz.

Das Aus für Schuler dann im Achtelfinale, das er mit 0:2 Sätzen gegen Arne Lorenz, „Dr. Evil“, verlor und im Endklassement somit als Nr. 9 gelistet wird.

Am 27./28. Juni 2026 heißt es wieder „Auf die Plätze fertig, click“ in Fulda.

Bernd Schuler in Fulda. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

Cochem. Einen starken Auftritt zeigte Frieda Balles bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Kandel/Pfalz. In der Altersklasse W14 erkämpfte sich die Nachwuchsläuferin des TV Eintracht Cochem bei extremen Temperaturen von 38,5 °C den dritten Platz über 800 Meter. Die hervorragenden Zeit von 2:23,25 Minuten ist der Lohn für ihr konsequentes Training in den vergangenen Woche und sicherte ihr den Podestplatz.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler