Lokalsport | 20.10.2017

D1 der SG Eintracht Mendig-Bell

Bestens ausgestattet!

Jetzt wollen die Jungs in der Liga durchstarten!

Christian Mintgen überreichte die Aufwärmshirts.privat

Die Trainer Andre Mintgen und Daniel Schreuders, sowie Torwarttrainer und Betreuer Markus Dedenbach, konnten gleich mehrere Sponsoren für die D1 Jugend gewinnen. Die Firma Elektro-Meisterbetrieb-Mintgen spendete der Mannschaft Aufwärmshirts. Die Übergabe durch den Geschäftsführer Christian Mintgen wurde natürlich bildlich festgehalten. Wolfgang Steffes, Chef der Physiotherapie-Praxis Steffes überreichte den jungen Fußballern Sporttaschen. Auch dieses wurde mit einem Foto dokumentiert. Last bat not least reite sich Uli Rawert, von Rawert Optik-Uhren-Schmuck, in die Reihe der Sponsoren ein. Uli Rawert überreichte der Mannschaft neue Trainingsanzüge, die sofort angezogen wurden. Das Foto dazu durfte auch hier nicht fehlen. Nun kann die Mannschaft einheitlich gekleidet bei den Spielen auftreten. Trainer, Spieler und Eltern bedankten sich mit einer Einladung zum nächsten Heimspiel bei allen Sponsoren.

Aufholjagd beginnen!

Nun kann der 2005er Jahrgang auch mit neuen Outfits die Aufholjagd starten. Noch ist man zwar Vorletzter in der Staffel 6 im Kreis Rhein-Ahr. Die zweite Garde des FC Plaidt führt aktuell noch die Tabelle an. Dennoch liegen zwischen den zwei Kontrahenten nur fünf Punkte. In fünf Spielen ist dieses Unterfangen also machbar, vorausgesetzt der Start in Rückrunde gelingt. Diese fängt mit einem Heimspiel gegen die JSG Nickenich an. 14 Tage später gastieren die Vulkanstädter in Lehmen. Zum Karnevalsauftakt kommt am 11. November um 15 Uhr die JSG Vulkaneifel Kottenheim zum Derby. Die Woche darauf kommt es dann zum (ersehnten) Spitzenspiel am Plaidter Pommerhof. Um 18:40 Uhr gastieren die Nachwuchskicker bei der Zweiten D-Jugend des FC Plaidt. Das große Finale steigt dann am 25. November in der Geysirstadt. Dort treffen die Mendiger Jungs auf das Perspektivteam der SG 99 Andernach. Um 10 Uhr ist Anstoß zwischen der dritten Andernacher D-Jugend und der SG Mendig.

Jetzt sehen sie endgültig gut aus. Die Mannschaft bekam von Uli Rawert neue Trainingsanzüge.privat

Jetzt sehen sie endgültig gut aus. Die Mannschaft bekam von Uli Rawert neue Trainingsanzüge.Foto: privat

Wolfgang Steffes überreichte den Spielern Sporttaschen.privat

Wolfgang Steffes überreichte den Spielern Sporttaschen.Foto: privat

Christian Mintgen überreichte die Aufwärmshirts.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH