SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A
Blitzstart ebnet den Weg zur Tabellenführung
Bad Breisig/Sinzig. Einen Start nach Maß legte die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft in Ettringen hin. Bereits in der zweiten Minute köpfte J. Rieder nach Eckball von A. Buhler zum 1:0 ein. Auch in der Folge blieb die Mannschaft spielbestimmend.
Der an diesem Freitagabend blendend aufgelegte A. Buhler legte nach einer schönen Einzelaktion das 2:0 in der 20. Minute nach. Die Freude über diesen Treffer währte allerdings nur kurz, dann - keine Minute später - kam Ettringen durch einen Stellungsfehler in der Abwehr bereits zum Anschlusstor. Trotzdem ließen sich die Gäste aus der Barbarossastadt nicht aus dem Konzept bringen und zogen ihr eigenes Spiel auf. In der 43. Minuten belohnten sie sich für ihr gutes Spiel durch einen Treffer von C. Redzma zum 3:1 Pausenstand. Auch nach der Halbzeitpause bleiben die Gäste weiter die bessere Mannschaft. Nachdem Y. Schweigert gleich zwei Gegenspieler hat stehen lassen, flankt er von der Grundlinie aus rein, wo J. Rieder sich wieder einmal freigelaufen hat. Mit einem sehenswerten Schlenzer über den Torwart hinweg, kann er die Führung auf 4:1 ausbauen. Trotz der jetzt komfortablen Führung setzte das Team weiter auf Angriff, denn dies ist bekanntlich die beste Verteidigung. So hielt man den Ball zumeist vom eigenen Tor weg, womit J. Engelhardt einen halbwegs ruhigen Abend verbringen konnte. In der 74. Minute fiel nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr noch einmal ein Tor für Ettringen, die zum 2:4 und damit dem Endstand verkürzen konnten. Ein rundum gelungener Abend für Trainer U. Deckenbrock und seine Jungs. „Die Gegentore waren zwar unnötig, aber insgesamt war dies ein sehr gutes Spiel der Mannschaft. Die Jungs haben sich an meine taktische Marschrichtung gehalten, so dass der Sieg eigentlich nie gefährdet war.“
Nach einem spielfreien Wochenende spielen die Herren am 10. Oktober um 15 Uhr in Kempenich, bevor am darauffolgenden Wochenende die SG Hocheifel Leimbach zu Gast im Rheintalstadion sein wird.
