Lokalsport | 12.08.2025

Brohlbachtallauf trotz Sommerhitze absolut gelungen

Schnelle Zeiten über 5000 m und Halbmarathon

Starkes Walkerfeld beim Brohlbachtallauf über 5000 m mit vielen Startern der LG Pronsfeld-Lünebach und LG Laacher See. Fotos: HSC Gamlen

Gamlen. Es war eine Hitzeschlacht beim 14 . Brohlbachtallauf in Gamlen. Man war darauf vorbereitet, entsprechend gab es reichhaltig Wasser für alle Läufer und Walker auf den Strecken im Brohlbachtal, und auch nach dem Zieleinlauf.

Erfreulich die hohe Zahl der Nachmeldungen, wonach die Hitze trotzdem wohl kein Hindernis war zu laufen. Gamlen, und das Brohlbachtal und die Düngenheimer Höhen, haben schon ihren Reiz, zumal die Laufstrecken hervorragend abgemäht wurden von den Gemeinden Gamlen – Eulgem und Düngenheim.

Im Start- und Zielbereich gab es für alle Angereisten reichhaltig Kaffee – Kuchen und Getränke. Alles reichhaltig für einen tollen Laufnachmittag in Gamlen.

Angeboten wurde ein reichhaltiges Wettkampfprogramm von 50 m – 300 m – 1000 - 5000 m Lauf/Walking – 10.000 m Lauf/Walking und Halbmarathon. Beim Halbmarathon gab es einen starken Lauf von Ana Birkenhauer / ASICS RUNNER Frankfurt mit neuem Streckenrekord in starken 1:30:09 Std. Eine hervorragende Zeit in Anbetracht des doch anspruchsvollem Streckenprofils und beachtlichen Höhenunterschieden. Bei den Männern siegte Mark Hermes / LG Laacher See in 1:34:54 Std. - Doppelsieger war auch in diesem Jahr wieder Stammgast-Läufer Thierry van Riesen / LG Rhein-Wied über 5000 m und 10.000 m. Über 5000 m war sein Ziel „ Streckenrekord“ ,und dies gelang ihm in der hervorragenden Zeit von 17:08 Min. Über 10.000 m reichte es dann aber leider nicht zum zweiten Streckenrekord, aber zum Doppelsieg. Aber dies könnte ja für Thierry in 2026 ein Ziel sein. Hervorragend besetz war das 5000 m – Walkerfeld mit 22 Teilnehmern.

Die LG Pronsfeld-Lünebach und die LG Laacher See waren mit ihren Walkern stark vertreten, und genossen die herrliche Landschaft im Brohlbachtal, und auch beim gemütlichen Beisammensein nach dem Zieleinlauf auf dem Festplatz unter Schatten spendenden Zelten.

Über 5000 m holte sich bei den Frauen Margit von Klitzing / DJK Ochtendung den Tagessieg in 23:49 Min. vor Monika Vogt / SV Urmitz in 23:54 Min. Hinter Doppelsieger van Riesen - in beachtlichen 37:55 Min. – kam in 40:59 Min. Robert Plath / Team FLOTT ins Ziel. Bei den Frauen siegte hier Anna Ebert / Polch in 51:51 Min. vor Nina Fuhrmann / RSC Untermosel in 54:18 Min.

Bei den Bambinis, und auch beim Jugendlauf über 1000 m, sah es leider etwas dünn aus. Hier waren die Teilnehmerfelder nicht stark besetzt, eher die Schwimmbäder bei diesen Temperaturen. Die 1000 m gingen an Raphael Chabarow / PSV Wengerohr in 3:24 Min. bzw. Larissa Bartsch aus Betteldorf in 3: 42 Min. Die Bambinis erfreuten sich über 50 m und 300 m am Laufen, wo sie von ihren Eltern mit Beifall in Empfang genommen wurden.

Lob gab es von vielen Seiten für die Organisation, und die Streckenbetreuung des HSC-Teams und die sportliche Atmosphäre auf dem Festplatz vor der Gemeindehalle. Positiv angenommen wurde die neue Streckenführung beim Halbmarathon – 2 Runden auf der 10.000 m – Strecke – mit 2 Mal 10.550 m.

Ein gelungener Lauf-Nachmittag in Gamlen. 143 Läuferinnen und Läufer fanden den Weg in Ziel.

Alle Ergebnisse sind einsehbar unter www.ergebnisliste.de

Thierry van Riesen/LG Rhein-Wied mit Streckenrekord über 5000 m , und auch Sieg über 10.000 m.

Thierry van Riesen/LG Rhein-Wied mit Streckenrekord über 5000 m , und auch Sieg über 10.000 m.

Weitere Themen

Starkes Walkerfeld beim Brohlbachtallauf über 5000 m mit vielen Startern der LG Pronsfeld-Lünebach und LG Laacher See. Fotos: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion