Lokalsport | 12.08.2025

Brohlbachtallauf trotz Sommerhitze absolut gelungen

Schnelle Zeiten über 5000 m und Halbmarathon

Starkes Walkerfeld beim Brohlbachtallauf über 5000 m mit vielen Startern der LG Pronsfeld-Lünebach und LG Laacher See. Fotos: HSC Gamlen

Gamlen. Es war eine Hitzeschlacht beim 14 . Brohlbachtallauf in Gamlen. Man war darauf vorbereitet, entsprechend gab es reichhaltig Wasser für alle Läufer und Walker auf den Strecken im Brohlbachtal, und auch nach dem Zieleinlauf.

Erfreulich die hohe Zahl der Nachmeldungen, wonach die Hitze trotzdem wohl kein Hindernis war zu laufen. Gamlen, und das Brohlbachtal und die Düngenheimer Höhen, haben schon ihren Reiz, zumal die Laufstrecken hervorragend abgemäht wurden von den Gemeinden Gamlen – Eulgem und Düngenheim.

Im Start- und Zielbereich gab es für alle Angereisten reichhaltig Kaffee – Kuchen und Getränke. Alles reichhaltig für einen tollen Laufnachmittag in Gamlen.

Angeboten wurde ein reichhaltiges Wettkampfprogramm von 50 m – 300 m – 1000 - 5000 m Lauf/Walking – 10.000 m Lauf/Walking und Halbmarathon. Beim Halbmarathon gab es einen starken Lauf von Ana Birkenhauer / ASICS RUNNER Frankfurt mit neuem Streckenrekord in starken 1:30:09 Std. Eine hervorragende Zeit in Anbetracht des doch anspruchsvollem Streckenprofils und beachtlichen Höhenunterschieden. Bei den Männern siegte Mark Hermes / LG Laacher See in 1:34:54 Std. - Doppelsieger war auch in diesem Jahr wieder Stammgast-Läufer Thierry van Riesen / LG Rhein-Wied über 5000 m und 10.000 m. Über 5000 m war sein Ziel „ Streckenrekord“ ,und dies gelang ihm in der hervorragenden Zeit von 17:08 Min. Über 10.000 m reichte es dann aber leider nicht zum zweiten Streckenrekord, aber zum Doppelsieg. Aber dies könnte ja für Thierry in 2026 ein Ziel sein. Hervorragend besetz war das 5000 m – Walkerfeld mit 22 Teilnehmern.

Die LG Pronsfeld-Lünebach und die LG Laacher See waren mit ihren Walkern stark vertreten, und genossen die herrliche Landschaft im Brohlbachtal, und auch beim gemütlichen Beisammensein nach dem Zieleinlauf auf dem Festplatz unter Schatten spendenden Zelten.

Über 5000 m holte sich bei den Frauen Margit von Klitzing / DJK Ochtendung den Tagessieg in 23:49 Min. vor Monika Vogt / SV Urmitz in 23:54 Min. Hinter Doppelsieger van Riesen - in beachtlichen 37:55 Min. – kam in 40:59 Min. Robert Plath / Team FLOTT ins Ziel. Bei den Frauen siegte hier Anna Ebert / Polch in 51:51 Min. vor Nina Fuhrmann / RSC Untermosel in 54:18 Min.

Bei den Bambinis, und auch beim Jugendlauf über 1000 m, sah es leider etwas dünn aus. Hier waren die Teilnehmerfelder nicht stark besetzt, eher die Schwimmbäder bei diesen Temperaturen. Die 1000 m gingen an Raphael Chabarow / PSV Wengerohr in 3:24 Min. bzw. Larissa Bartsch aus Betteldorf in 3: 42 Min. Die Bambinis erfreuten sich über 50 m und 300 m am Laufen, wo sie von ihren Eltern mit Beifall in Empfang genommen wurden.

Lob gab es von vielen Seiten für die Organisation, und die Streckenbetreuung des HSC-Teams und die sportliche Atmosphäre auf dem Festplatz vor der Gemeindehalle. Positiv angenommen wurde die neue Streckenführung beim Halbmarathon – 2 Runden auf der 10.000 m – Strecke – mit 2 Mal 10.550 m.

Ein gelungener Lauf-Nachmittag in Gamlen. 143 Läuferinnen und Läufer fanden den Weg in Ziel.

Alle Ergebnisse sind einsehbar unter www.ergebnisliste.de

Thierry van Riesen/LG Rhein-Wied mit Streckenrekord über 5000 m , und auch Sieg über 10.000 m.

Thierry van Riesen/LG Rhein-Wied mit Streckenrekord über 5000 m , und auch Sieg über 10.000 m.

Weitere Themen

Starkes Walkerfeld beim Brohlbachtallauf über 5000 m mit vielen Startern der LG Pronsfeld-Lünebach und LG Laacher See. Fotos: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Gamlen. Die Mitteldistanz des diesjährigen Köln Triathlons bot den Athletinnen und Athleten eine anspruchsvolle, aber stimmungsvolle Herausforderung. Rund 800 Starter nahmen die 2,6 Kilometer Schwimmen, 75 Kilometer Radfahren und 19 Kilometer Laufen in Angriff. Darunter auch HSC-Triathlet Cuong Tran.

Weiterlesen

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Kirmes in Niederzissen