Lokalsport | 15.05.2025

Burgbrohler legen Gürtelprüfung ab

Die Gürtelprüfungen im TuS Niederoberweiler e. V. werden nach der Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union durchgeführt.  Foto: privat

Burgbrohl. Am Freitag, den 09.05.2025 fand die erste Gürtelprüfung des Jahres in der Abteilung Taekwondo des TuS Niederoberweiler e. V. statt. Der Prüfer der Deutschen Taekwondo Union, Martin Grauer, war mit den gezeigten Leistungen der fünfzehn Prüflinge äußerst zufrieden. Wie immer lägen diese weit über dem Durchschnitt und würden die hohe Motivation der Sportler und die hervorragende Arbeit des Trainer-Teams widerspiegeln, so Grauer. Daher war es besonders erfreulich, dass bei dem ohnehin schon guten Niveau der Prüfgruppe ein Sportler als Prüfungsbester ausgezeichnet werden konnte. Mateusz Sroka überzeugte in allen Prüfungsbereichen.

Die Gürtelprüfungen im TuS Niederoberweiler e. V. werden nach der Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union durchgeführt. Die Taekwondoin haben neben einem Pflichtbereich die Möglichkeit, aus mehreren Bereichen des Taekwondo einen oder mehr Wahlbereiche auszusuchen. Zu diesen Pflicht- und Wahlbereichen gehören die Grundschule, also die Überprüfung der grundlegenden Techniken der jeweiligen Gürtelstufe, der Ein-Schritt-Kampf, Formenlauf, Selbstverteidigung, Wettkampf und, abhängig vom Alter, ein oder mehrere Bruchtests. Die Sportler und Sportlerinnen werden durch ihre Trainer bzw. Trainerinnen auf jede dieser Disziplinen während der Trainingseinheiten vorbereitet. Dazu kommt Fitness- und Konditionstraining sowie Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit und der Flexibilität.

Gerne kann an einem Probetraining teilgenommen werden. Taekwondo ist ein Sport für alle Altersgruppen! Kontakt: taekwondo@tus-now.de.

Die Gürtelprüfungen im TuS Niederoberweiler e. V. werden nach der Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union durchgeführt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK