Lokalsport | 06.02.2020

Cheerforce Koblenz - Cheerleading Abteilung der CTG

Cheerleader aus Koblenz werden fünffacher Landesmeister

Die Cheerleader aus Koblenz feierten tolle Triumphe und zeigten,wie hier das Team Ice, tolle Choreografien. Copyright: TOM LORENZ PHOTOGRAPHY

Koblenz. Die Cheerleading Saison 2019/2020 begann mit der Landesmeisterschaft in Hanau. In unterschiedlichen Kategorien und Leistungsklassen traten Teams aus ganz Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Darunter auch sechs Teams der Cheerforce Koblenz, der Cheerleading Abteilung der CTG.

Das große Ziel des Meisterschaftstages war nicht nur eine ordentliche und saubere Routine abzulegen, sondern vor allem die Hürde von sechs Punkten zu meistern und sich so für die Regionalmeisterschaft zu qualifizieren. Am Ende des Tages standen die Ergebnisse fest. Die Teams Twinkles, Ice, Storm, Thunder und Lightning gewinnen die Landesmeisterschaft in ihren Kategorien und können sich seitdem Landesmeister nennen. Das Team Hail erreichte den zweiten Platz. Da alle Teams die magische Hürde von sechs Punkten knacken konnten, fahren alle Teams der Koblenzer Cheerleader am 16. Februar nach Bonn zur Regionalmeisterschaft West. Hier werden sich die Teams aus dem Saarland, aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz miteinander messen und um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende März kämpfen.

Auf allen Regionalmeisterschaften gilt es sieben Punkte oder mehr zu erreichen, um den Zugang zur Deutschen Meisterschaft zu erhalten.

Die Cheerleader aus Koblenz feierten tolle Triumphe und zeigten, wie hier das Team Ice, tolle Choreografien. Copyright: TOM LORENZ PHOTOGRAPHY

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen