Lokalsport | 25.09.2025

Lauftreff Puderbach beim ältesten Triathlon der Welt vertreten

Christoph Mauel beim „Triathlon Challenge Almere-Amsterdam“

Christoph Mauel. Foto: Birgit Hauser/LT Puderbach

Puderbach. Der berühmte Holland Triathlon in Almere ist laut „Runners World“ nach Hawaii der älteste Triathlon-Wettkampf der Welt! Unter den zahlreichen Triathleten befand sich auch Christoph Mauel vom LT Puderbach, der sich einer sehr starken Konkurrenz auf der Mitteldistanz stellen musste!

Zu bewältigen waren 1,9 km Schwimmen, 95 km Rad fahren und 21 km Laufen. Gestartet wurde die Challenge im Zentrum von Almere, wobei das Schwimmen im Weerwater durchgeführt wurde. Nach 42:24 Min. erfolgte der Wechsel auf die "Quintana Roo“-Radstrecke über 95 km, die zwischen Deichen und Windmühlen durch die Provinz Flevoland führte. Sowohl beim Schwimmen als auch beim Rad fahren behinderte starker Wind die Akteure. Nach 2:59:09 Std. wechselte Mauel dann auf die abschließende Laufstrecke über 21 km.

Diese führte vom Lumierepark durch die moderne Architektur der Innenstadt. Im Mittelpunkt stand die Grünfläche rund um das Weerwater, den See mitten in Almere, der einst ein Meer war. Nach einer Laufzeit von 1:58:41 Std. finishte Mauel in der Gesamtzeit von 5:56:24 Std. und belegte damit in der Altersklasse M55 den 39. Platz!

Christoph Mauel. Foto: Birgit Hauser/LT Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Titelanzeige