Lokalsport | 15.11.2021

TV Bassenheim

Damen ll bringen keine Punkte mit nach Hause

Bassenheim. Vergangenen Sonntag reiste die Bassenheimer Reserve mit voller Bank nach Kleinich, um sich mit der HSG Hunsrück ll zu messen. Knapp 40 Minuten vor Spielbeginn wurden die Spielerinnen mit der Mitteilung überrascht, dass das Spiel mit Harz ausgetragen wird. Leider erschwerte dies auch den Einstieg ins Spiel. Zudem gelangen den Bassenheimerinnen zu Beginn somit nur wenige erfolgreiche Torabschlüsse. Eine gute Abwehrleistung verhinderte jedoch, dass die Gastgeber in den ersten zehn Minuten davonziehen konnten.

Leider folgte darauf eine schwächere Phase, die geprägt von technischen Fehlern und Unruhe war, unter anderem erzeugt durch mehrere Zeitstrafen.

Somit wechselten die beiden Mannschaften bei einem 16:6 für die HSG Hunsrück ll die Seiten.

Für die 2. Halbzeit wurde sich fest vorgenommen, dass man die optimistische Stimmung innerhalb der Mannschaft nutzt und wie zu Beginn sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ausnahmslos kämpft. Dennoch brauchte es wieder einen Moment, bis die 2. Damen des TV Bassenheims in die 2. Spielphase rein finden konnte. Es fehlte ihnen ein gewisses Maß an Mut und Schnelligkeit. Nach vierzig Minuten stand es 23:10. Trainer Peter Geisen reagierte mit einer Auszeit.

Hinterher war das Spiel beider Mannschaften ausgeglichener, obwohl beide Seiten immer wieder mit Zeitstrafen zu kämpfen hatten.

Bei Abpfiff zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 35:20 für die Gastgeberinnen.

Die Bassenheimerinnen verließen die Halle selbstkritisch, aber dennoch mit Optimismus im Hinblick auf die kommenden Spiele. Hervorzuheben ist, dass durchweg eine gute Stimmung im Team herrschte und sich niemand unterkriegen ließ.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 20. November 2021 um 17 Uhr in heimischer Halle gegen den TuS Weibern statt. Dort wird die Mannschaft erneut motiviert angreifen, denn sie wissen, da ist noch Luft nach oben.

Flöck, Sabrina (TW); Szust, Diana (TW); Bohlander, Janine (3); Degen, Carolin (1); Filster, Julia (1); Hinz, Denise; Hof, Donna; Kuhn, Sabrina (3); Kollmann, Eva (1); Mähler, Lara; Marx, Anna (5); Pieper, Stefanie; Schick, Katharina (1); Weißbrich, Kerstin (5)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker