Lokalsport | 05.11.2021

TV 05 Mülheim

Denkwürdiges Derby in Vallendar gewonnen

Jan Hommen hatte mit elf Treffern entscheidenden Anteil am Derbysieg. Foto: Bernd Hunder

Mülheim. „Derbys spielt man nicht, Derbys gewinnt man“ mit diesen Worten schickte Trainer Hilmar Bjarnason seine Spieler nach der Kabinenansprache vor dem Spiel auf die Platte. Die Mannschaft nahm sich die Worte zu Herzen und besiegte den HV Vallendar mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende mit 28:24 (13:11) Toren.

Dabei trat das Ergebnis zeitweise in den Hintergrund. Im Vordergrund stand die Sorge um den Vallendarer Spieler Leon Krechel, der sich ohne Fremdeinwirkung schwer am Arm verletzte. Was war geschehen? Er erlief einen etwas zu weit geworfenen Pass kurz vor der Torauslinie und prallte dann in vollem Tempo gegen die Hallenwand.

Dabei verletzte sich der sympathische Bassenheimer schwer am Ellenbogen und musste noch in der Halle von Sanitätern und Notarzt versorgt werden. Nach neuesten Infos scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen zur Verletzung Gott sei Dank nicht zu bewahrheiten. Die gesamte TV Mülheim Familie wünscht Leon natürlich eine schnelle Genesung und dass wir ihn hoffentlich schnell wieder in der Halle sehen.

Zum Spiel, nach ausgeglichenem Beginn konnte sich der HVV beim 6:4 erstmals mit zwei Treffern absetzen. Dieser Treffer wurde aber teuer durch Leons Verletzung bezahlt. Nach der einstündigen Unterbrechung fanden die Gäste schneller zurück ins Spiel, glichen aus und führten zur Pause mit 13:11 Toren. Mit ein Grund dafür war sicherlich auch der taktische Schachzug von Hilmar, der den Vallendarer Spielmacher Andreas Schröder von der ersten Minute durch eine Manndeckung aus dem Spiel nahm.

Diese Aufgabe löste Jan Hommen in souveräner Manier und war dazu noch der entscheidende Mann im Angriff. Der Gülser führte Regie und erzielte zusätzlich noch 11 Treffer.

In Halbzeit zwei ließen die Spieler des TV 05 Mülheim die Gastgeber nie näher als auf drei Tore herankommen und erspielten sich, auch dank der erneut hervorragenden Leistung von Yannik Stromberg im Tor, einen souveränen und verdienten 28:24 Erfolg.

Es spielten: Y.Stromberg, Winkel (beide Tor), Hommen (11/1), Lebernegg (2), Eis, Langen, Ullmann, Mittmann (2), Backes, Lütkemeier (4), Bauer, Schwenzer (1), Hemmerle (6), Jurisic (1).

Jan Hommen hatte mit elf Treffern entscheidenden Anteil am Derbysieg. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung