TV 05 Mülheim
Denkwürdiges Derby in Vallendar gewonnen

Mülheim. „Derbys spielt man nicht, Derbys gewinnt man“ mit diesen Worten schickte Trainer Hilmar Bjarnason seine Spieler nach der Kabinenansprache vor dem Spiel auf die Platte. Die Mannschaft nahm sich die Worte zu Herzen und besiegte den HV Vallendar mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende mit 28:24 (13:11) Toren.
Dabei trat das Ergebnis zeitweise in den Hintergrund. Im Vordergrund stand die Sorge um den Vallendarer Spieler Leon Krechel, der sich ohne Fremdeinwirkung schwer am Arm verletzte. Was war geschehen? Er erlief einen etwas zu weit geworfenen Pass kurz vor der Torauslinie und prallte dann in vollem Tempo gegen die Hallenwand.
Dabei verletzte sich der sympathische Bassenheimer schwer am Ellenbogen und musste noch in der Halle von Sanitätern und Notarzt versorgt werden. Nach neuesten Infos scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen zur Verletzung Gott sei Dank nicht zu bewahrheiten. Die gesamte TV Mülheim Familie wünscht Leon natürlich eine schnelle Genesung und dass wir ihn hoffentlich schnell wieder in der Halle sehen.
Zum Spiel, nach ausgeglichenem Beginn konnte sich der HVV beim 6:4 erstmals mit zwei Treffern absetzen. Dieser Treffer wurde aber teuer durch Leons Verletzung bezahlt. Nach der einstündigen Unterbrechung fanden die Gäste schneller zurück ins Spiel, glichen aus und führten zur Pause mit 13:11 Toren. Mit ein Grund dafür war sicherlich auch der taktische Schachzug von Hilmar, der den Vallendarer Spielmacher Andreas Schröder von der ersten Minute durch eine Manndeckung aus dem Spiel nahm.
Diese Aufgabe löste Jan Hommen in souveräner Manier und war dazu noch der entscheidende Mann im Angriff. Der Gülser führte Regie und erzielte zusätzlich noch 11 Treffer.
In Halbzeit zwei ließen die Spieler des TV 05 Mülheim die Gastgeber nie näher als auf drei Tore herankommen und erspielten sich, auch dank der erneut hervorragenden Leistung von Yannik Stromberg im Tor, einen souveränen und verdienten 28:24 Erfolg.
Es spielten: Y.Stromberg, Winkel (beide Tor), Hommen (11/1), Lebernegg (2), Eis, Langen, Ullmann, Mittmann (2), Backes, Lütkemeier (4), Bauer, Schwenzer (1), Hemmerle (6), Jurisic (1).