Lokalsport | 03.07.2019

Der Biathlon-Sport-Club Adenau e.V. informiert über die Ergebnisse verschiedener Disziplinen

Der Nachwuchs schlägt sich gut bei den Landesmeisterschaften

Das Foto zeigt die BiathletInnen Jonathan Greten, Lars Löhr, Lina Friedrichs und Leander Schmitz. Foto: privat

Adenau. Die Disziplin „Luftgewehr – Dreistellungskampf“, mit den Anschlagsarten kniend, liegend, stehend und je 20 Schuss, ist technisch sehr anspruchsvoll und so kommen nur wenige damit klar. Von der großen BSC-Jugend wagten sich gleich vier Schüler an diesen Wettbewerb und qualifizierten sich auf Anhieb überraschend auch für die Landesmeisterschaften in Inden/Altdorf. Lina Friedrichs steigerte sich in einem ausgeglichenen Wettkampf auf sehr gute 537 Ringe. Damit belegte sie in der leistungsstarken Klasse der Schülerinnen einen guten zwölften Rang. Bei den Jungs erwischte Bezirksmeister Jonathan Greten einen guten Start, doch beim Stehendanschlag klappte es nicht so wie üblich. Mit 512 Ringen und Rang 8 konnte er am Ende doch mehr als zufrieden sein. Lars Löhr schoss einen gleichmäßig guten Wettkampf in allen drei Anschlagsarten, überschritt mit 504 Ringen ebenfalls die 500-Ringe-Grenze und belegte Rang 9. Für Leander Schmitz begann der Wettkampf mit einem Wadenkrampf beim Kniendschießen denkbar schlecht. Doch zeigte er eine gute Moral, kämpfte weiter und steigerte sich im Stehendanschlag sogar zur persönlichen Bestleistung. Nach Rang 11 konnte auch er wieder lachen. Mit 1.553 Ringen in der Mannschaftswertung und einem schönen fünften Rang konnte der BSC-Nachwuchs gutgelaunt die lange Heimreise antreten.

KK – 50m Sportgewehr stehend: In dieser Disziplin ging Manuela Weinand als einziger BSC-Starter ins Rennen und sie machte das ganz ausgezeichnet. In der offenen Klasse, also keine Damenwertung, belegte sie mit 264 Ringen einen ordentlichen 21. Rang.

KK 100m Freihand: Ein Dauerstarter in dieser Disziplin ist seit Jahren Manuela Weinand bei den Damen. Wieder erzielte sie gute 276 Ringe und belegte in der offenen Damenklasse einen guten 15. Platz.

Das Foto zeigt die BiathletInnen Jonathan Greten, Lars Löhr, Lina Friedrichs und Leander Schmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt