Lokalsport | 22.05.2024

Der TV 05 Mülheim macht mit bei Land in Bewegung

Mülheim. Auch in diesem Jahr gibt es unter der Schirmherrschaft der Landesregierung Rheinland-Pfalz wieder verschiedene Aktionen zur Förderung des Breitensports und der heimischen Sportvereine. Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich der TV 05 Mülheim wieder an den Aktionen beteiligen und sich der Öffentlichkeit präsentieren. Zugleich hat jeder der Besucher die Möglichkeit an einer der Aktionen selbst teilzunehmen und etwas für seine Fitness zu tun.

Am Samstag, 15. Juni zwischen 11 und 14 Uhr stellt der TV 05 auf dem Rewe Parkplatz gleich drei verschiedene Gruppen vor. Zuerst zeigt die Herzsportgruppe, welche Möglichkeiten es auch nach schweren Erkrankungen gibt, um unter ärztlicher Betreuung etwas für seinen Körper zu tun. Anschließend zeigen die „Minis“ der Handballer, wieviel Spaß die Kleinen beim spielerischen Umgang mit dem Ball haben. Den Abschluss bildet dann die Volleyballabteilung des TV 05. Gerade in den letzten Jahren hat diese Abteilung einen enormen Zulauf und auch gute Erfolge mit den Aktivenmannschaften. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich alles anzusehen und auch aktiv mitzumachen.

Eine weitere Aktion steigt unter dem Motto „Verein in Bewegung, draußen aktiv“. Hier nimmt die von Julia Harner geleitete Zumbagruppe mit gleich vier Terminen teil und repräsentiert den TV 05 Mülheim. Zumba ist die Gruppe im TV 05, welche in den letzten Jahren vor allem durch die engagierte Instruktorin Julia den meisten Zulauf zu verzeichnen hat. Die Termine sind jeweils um 13 Uhr am 1. Juni und 6. Juli auf dem Rathausplatz und am 22. Juni und 13. Juli auf dem Kolpingplatz.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Simmern. Am Samstag, den 14. November 2025, lieferten sich die U15-Mädels des TV Kruft und der SV Holzbach ein packendes Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Am Ende jubelten die Gäste aus Kruft dank eines goldenen Treffers von Emma Zäck über einen 2:1-Auswärtssieg.

Weiterlesen

Plaidt. Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Plaidt und DJK Plaidt mit dem Endstand von 6:0 am vergangenen Freitagabend im Plaidter Lokalderby. Der FC Plaidt ging als Tabellenführer und Favorit in das Spiel und stand als Derbysieger und „Wintermeister“ nach der Partie da.

Weiterlesen

Oberbieber. Am letzten Sonntag bestritten die Volleyballerinnen des VfL Oberbieber nach langer Spielpause - mehr als 4 Wochen - endlich wieder ein Spiel in heimischer Halle. Um 16 Uhr hieß es Anpfiff gegen die Damen des VSG Saarlouis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#