Lokalsport | 01.10.2025

Der erste Schritt ins Motorsportleben

Vier der fünf KSL-Meister 2025. Foto: Maik Rauhe

Adenau. Die erste NLS-Kart Slalom Meisterschaft 2025 am Nürburgring zeigt, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren Rennluft zu schnuppern und den Grundstein für die Zukunft im Motorsport zu legen. Als neues Event gewährte es nicht nur den Nervenkitzel des Motorsports, sondern auch eine Plattform zur Nachwuchsförderung im Kart Slalom Sport.

Organisiert vom MSC Adenau e.V., einem der neun Gesellschafter der VLN, wurde diese Meisterschaft von März bis September an insgesamt fünf Terminen im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie ausgetragen.

5 Veranstaltungen - 5 Altersklassen - 5 NLS-Kart Slalom Meister

Mit bis zu 70 Kart-Kids pro Veranstaltung, die in fünf verschiedenen Altersklassen antraten, wurde auf dem Hubschrauberlandeplatz ein spannender Wettbewerb geboten. Insgesamt kamen über 100 verschiedene Teilnehmer aus 31 unterschiedlichen Ortsclubs – von Nordbayern über Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Baden-Württemberg bis hin zu Rheinland-Pfalz – zusammen, um ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Diese Vielfalt zeigte, wie sehr der Kart-Slalom-Sport zahlreiche junge Talente begeistert.

Am Start waren auch 28 der 31 Kart Slalom Fahrer des Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., welche in ihrem Wohnzimmer, dem Nürburgring zeigten, wie Kart Slalom gefahren wird.

In der ersten Saison der neu etablierten NLS Jugend-Kart-Meisterschaft 2025 wurden die besten Fahrer der fünf Klassen gekrönt:

NLS-Kart Slalom Meister 2025

AK 1 - Jonas Bohrer (MSC Adenau e.V.)

AK 2 - Mick Schmidt (OC Lahnstein)

AK 3 - David Böttcher (MSC Konz e.V.)

AK 4 - Florian Rauhe (MSC Adenau e.V.)

AK 5 - Luis Müller-Herrfarth (MSA des PSV Wengerohr e.V.)

„Es hat mir persönlich eine Riesenfreude gemacht, den Nachwuchs in dieser Form in unsere Plattform zu integrieren“, sagt Mike Jäger, Geschäftsführer der VLN, der bei der Siegerehrung die Pokale überreichte. „Ich hoffe, dass wir den Jugend-Kart-Slalom im kommenden Jahr weiter ausbauen können.“

Die erste Saison hatte alles zu bieten: Sonnenschein, heiße Temperaturen, Nebel und Regen – die Wetterbedingungen waren so abwechslungsreich wie der Nürburgring und die aufgebauten Slalom-Strecken selbst. Doch dies hielt die jungen Motorsportler nicht davon ab, in die Mach1 ESlalomkarts zu steigen und mit voller Begeisterung anzutreten.

Jede Veranstaltung ermöglichte den Teilnehmern nicht nur, ihr Talent zu zeigen, sondern sie erhielten auch Tickets, wodurch Familie und Freunde hautnah am Geschehen teilnehmen konnten. Zwischen den Heats gab es die Möglichkeit, die NLS-Rennen zu verfolgen und ein Gefühl für die gesamte Veranstaltung zu bekommen.

Die Teilnehmer absolvieren einen Trainingslauf sowie zwei Wertungs-Läufe mit den leistungsstarken 3,3 kW starken Elektrokarts von Mach1. Bei den Rennen wurden die Strecken speziell dem eigens dafür entwickeltem Hindernis-Katalog aufgebaut, wodurch jedes Mal neue Herausforderungen auf die Fahrer warteten. Vor dem Start konnten die Teilnehmer den Kurs erkunden und strategisch analysieren, um das Beste aus ihrem Wettkampf herauszuholen.

Ein ganz besonderes Highlight war die Siegerehrung, die jeweils am späten Nachmittag im Rahmen der Klassensiegerehrung des NLS-Rennens stattfand. Hier wurden die Erfolge der jungen Fahrer vor den Augen der Profis gewürdigt und gefeiert. Damit wurde die Bedeutung der Nachwuchsförderung im Kart-Slalom-Sport eindrucksvoll unterstrichen.

Die NLS-Kart Slalom Meisterschaft am Nürburgring waren fünf aufregende Events, die nicht nur den jungen Fahrern die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten zu zeigen, sondern vielleicht auch die Grundlage für einige zukünftige Motorsportkarrieren legen wird. Die Vorfreude auf die Saison 2026 ist groß, und die Teilnehmer sind bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen!

Ein großes Ziel des MSC Adenau e.V. ist die Nachwuchsförderung im Motorsport, daher engagiert sich der Verein seit vielen Jahren intensiv in der Nachwuchsförderung und bietet jungen Talenten zahlreiche Möglichkeiten, den Motorsport hautnah zu erleben. Die NLS-Klart Slalom Meisterschaft ist dabei nur ein Teil der vielfältigen Aktivitäten, mit denen der Club die nächste Generation von Motorsportlern unterstützt.

Foto: Maik Rauhe

Foto: Maik Rauhe

Foto: Maik Rauhe

Foto: Maik Rauhe

Foto: Maik Rauhe

Foto: Maik Rauhe

Vier der fünf KSL-Meister 2025. Foto: Maik Rauhe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Mayen. Das neunte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stand ganz im Zeichen von Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister bestritt nach seinem Einstand vor zwei Wochen in einem kleineren Fahrzeug nun sein erstes Rennen in der Königsklasse der GT3-Boliden – und krönte dieses Debüt prompt mit dem Sieg im Ferrari 296 GT3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#