Lokalsport | 18.10.2021

TV 05 Mülheim

Deutlicher Sieg gegen die HSG Völklingen

Yannik Stromberg sicherten den Sieg durch eine hervorragende Leistung. Foto: Bernd Hunder

Mülheim-Kärlich. Im ersten Heimspiel der neuen Oberligasaison gelang dem TV 05 Mülheim ein deutlichen 34:27 (16:12) Sieg gegen die HSG Völklingen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach ca. 20 Minuten konnten sich die Hausherren beim 11:8 durch Peter Mittmann erstmals einen 3 Tore Vorsprung erspielen. Garant dafür war eine bärenstarke Leistung von Yannik Stromberg im Tor des TV 05. Allein in Halbzeit eins zeigte er mehr als 10 Paraden. Bis zum Pausenpfiff setzte man sich dann auf 16:12 ab.

Die zweite Hälfte glich zu Beginn der ersten. Ab der 40. Minute setzte sich dann aber der TV 05 Tor um Tor ab. Immer wieder gelangen die Anspiele an den Kreis, wo sich Philipp Schwenzer in gewohnter Form als Vollstrecker bewies und insgesamt 10 Treffer erzielte. Es zeigt auch, dass das Team verschiedene Lösungen gegen unterschiedliche Deckungssysteme hat. War es vor Wochenfrist eher der Rückraum trafen dieses mal Philipp und Luca Jurisic vom Kreis oder holten Siebenmeter heraus, die von Jan Hommen alle sicher verwandelt wurden. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 34:27 Sieg an der Anzeigetafel.

Überschattet wurde die Begegnung durch eine schwere Verletzung des Gästetorhüters Markus Weber, bei dem im Krankenhaus die Vermutung eines Achillessehnenabrisses bestätigt wurde. Tragisch dabei war, dass Markus nach wenigen Minuten für Alexander Dreier eingewechselt werden musste, der sich das Knie verdreht hatte. Alexander biss für den Rest der Partie auf die Zähne und hütete die restlich 50 Minuten das Tor der Gäste. Von dieser Seiter nochmals die besten Genesungswünsche nach Völklingen.

Am kommenden Samstag steht das schwere Auswärtsspiel beim TV Offenbach auf dem Spielplan des TV 05. Bereits jetzt wird auf ein ganz heißes Handballwochenende in Mülheim-Kärlich hingewiesen. Am 5.11. um 20:00 Uhr ist die HSG Bingen zu Gast in der Philipp-Heift-Halle. Bereits zwei Tage später am 7.11. gastiert um 17:00 Uhr die SG Saulheim in der neuen Heimspielstätte der Mülheimer.

Es spielten: Y. Stromberg, Winkel (beide Tor), Hommen (5/3), Lebernegg (4), Eis (1), Bauer (1), Ullmann (1), Langen, Backes (2), Lütkemeyer, Schwenzer (10), Mittmann (3), Jurisic (1), Hemmerle (6).

Yannik Stromberg sicherten den Sieg durch eine hervorragende Leistung. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung