Lokalsport | 24.01.2022

TV Bassenheim

Die Damen II weihen ihren neuen Trikotsatz mit einem Heimsieg ein

Bassenheim.Am vergangenen Sonntag traten die Damen II des TV Bassenheim die Nachholpartie gegen die Damen des TUS Weibern in heimischer Halle an. Der Mannschaft war bewusst, dass es keine leichte Partie geben würde. Doch nach den intensiven Trainingseinheiten und den Vorsätzen im neuen Jahr war die Mannschaft gewillt, die Punkte für sich einzuheimsen. Scheinbar waren die Weiberner Damen nicht weniger ambitioniert, denn sie waren den Bassenheimerinnen immer einen Schritt voraus und konnten mit einem 10:12 Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Auch nach der Halbzeitpause fand die gegnerische Mannschaft besser ins Spiel zurück und konnte den Vorsprung behaupten. In den letzten zehn Minuten schien es so, als konnte die Gastmannschaft die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Auch die zwei Zeitstrafen gegen die Bassenheimerinnen ließen die letzten Hoffnungen schwinden. Doch genau diese Situation veranlasste die Mannschaft nochmals Alles zu geben und so wuchsen sie über sich hinaus. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung erzielten sie den Ausgleich. Sabrina Kuhn traf in der 59. Minute zum entscheidenden Tor und konnte somit den Heimsieg (25:24) für den TVB entscheiden.

In der nächsten Woche steht das Auswärtsspiel gegen die HSC Schweich an. Dann heißt es wieder auf gehts Bassem!

Für Bassenheim spielten: Flöck, Sabrina (TW), Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Brüggemann, Lisanne; Bohlander, Janine (5); Degen, Carolin; Filster, Julia (4); Hinz, Denise (6); Hof, Donna; Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina (2); Marx, Anna (5/5); Mähler, Lara (3); Schick, Katharina.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#