Lokalsport | 20.10.2020

SC Sinzig

Die Jugend will sich verstärken

Sinzig. Nachdem der SC Sinzig seine Bambini-Gruppe und eine erfolgreich E-Jugend aufgebaut hat, möchten die jeweiligen Jungen, die entweder bald in das Alter der F-Jugend kommen und die, die für die E-Jugend noch etwas zu jung sind, eine eigene Mannschaft aufgestellt haben. Dazu werden noch einige spielfreudige Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren gesucht. Der Verein sucht hierzu Jungens und Mädels aus den Geburtsjahren 2012 bis 2014. Aufgrund der Situation durch Corona werden alle interessierten Eltern und Kinder gebeten, zuerst um telefonische Kontaktaufnahme über Tel. (01 76) 57 75 33 14 oder per E-Mail an info@sc-sinzig.de. Unsere momentanen Schnupper- und Trainingszeiten: In der kälteren Jahreszeit schnuppern, spielen und trainieren die Kleinsten, die Bambini (Jahrgang 2014 und jünger), jeweils am Mittwoch von 16 bis 17 Uhr in der Rhein-Ahr-Halle B im Schulzentrum Sinzig. Da dürfen alle Eltern und Kinder unangemeldet kommen, aber die Eltern bitte mit Maske. Die E-Jugend (Jahrgang 2010/2011) trainiert ab dem 26. Oktober wieder jeweils Montag und Mittwoch ab 17.30 Uhr im Rhein-Ahr Stadion Grüner Weg, später in der Winterzeit in der Rhein-Ahr-Halle A oder B im Schulzentrum Sinzig. Die neuen Spieler für die F-Jugend würden bis zur Gründung einer eigenständigen F-Jugend zunächst dort mittrainieren. Die D-Jugend (Jahrgang 2008/2009) und C-Jugend (Jahrgang 2006/2007) trainiert wieder nach den Herbstferien jeweils Dienstag und Donnerstag ab 17.30 bis 19 Uhr im Rhein-Ahr Stadion Grüner Weg und geht in der kälteren Jahreszeit auch in die Rhein-Ahr-Halle A oder B im Schulzentrum Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung