Lokalsport | 21.09.2021

SG Moseltal (VfR Niederfell – FSV Dieblich – TSV Lay) /Fußball/Kreisliga A Koblenz

Die Serie hält

SG Moseltal mit 2:1-Heimsieg gegen die SG Augst Eitelborn

Koblenz-Lay. Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Abtastens übernahmen die Hausherren schnell das Kommando und waren die spielbestimmende Mannschaft. In dieser Phase gelang Robin Kissel in der 14 Minute per Kopfball nach einer Ecke von Raphael Henning die 1:0-Führung. Nur vier Minuten später war Manuel Bleser zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Alles deutete auf einen entspannten Sonntagnachmittag hin, doch die Gäste nutzen in der 20. Minute ihre erste offensive Aktion zum 2:1. Eine Freistoßflanke wurde per Kopf an den Pfosten gelenkt und der Abpraller sprang dem Stürmer der SG Augst vor die Füße. Danach wurde das Spiel etwas zerfahrener ohne größere Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung für beide Mannschaften. Es ging mit dem 2:1 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel dominierten wieder die Hausherren, ohne dass es ihnen gelang, die Vorentscheidung zu erzielen. So scheiterten beispielsweise Jan Olaf Boomgarden und Manuel Bleser jeweils am gegnerischen Pfosten und es wurden noch weitere herausragende Gelegenheiten vergeben. In der 75. Minute dezimierte sich die SG Augst selbst durch eine gelb/rote Karte. Trotz großen Drucks der Heimmannschaft auf die endgültige Entscheidung wollte der Ball nicht mehr ins Netz. So blieb es beim verdienten Sieg. Die SG Moseltal machte es aber wieder einmal unnötig spannend, weil sie ihre guten Leistungen und Chancen nicht in Tore umsetzen konnte.

Dennoch hielt die Siegesserie an und die ersten fünf Saisonspiele wurden allesamt gewonnen. Die SG Moseltal liegt nun weiterhin verlustpunktfrei auf dem 3. Tabellenplatz. Auch wenn die Saison noch am Anfang ist - die Serie darf gerne weitergehen.

SG Moseltal: David Giejlo, Christopher Fetz (ab 46. Min. Jan Olaf Boomgarden), Niklas Pistono, Raphael Henning, Manuel Bleser (ab 64. Min. Marco Zimmermann), Stefan Baulig (ab 64. Min. Mike Czarneta), Michael Fechner, Robin Kissel, Tobias Jung, Marius Haas, Dominik Maurer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK