Lokalsport | 24.09.2019

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr

Drei Tore kurz vor der Pause bildeten den Grundstein für den Sieg

SG Eich - SG Westum/Löhndorf 3:7

Eich. Eine Woche nach dem historischen 20:0-Sieg gegen Rheinland Mayen gastierte die SG Westum/Löhndorf im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A bei der SG Eich/Nickenich/Kell. Auf dem Eicher Horeb sahen die Zuschauer eine ereignisreiche Partie, die die Mannschaft von Trainer Rolf Seiler mit 7:3 für sich entscheiden konnte.

Frühe Führung für den Gast

Bereits in der zweiten Minute hatten die Kombinierten aus Westum und Löhndorf die erste Chance, als Tim Palm aus kurzer Distanz am gut reagierenden Eicher Keeper scheiterte. Dieser war jedoch eine Minute später chanchenlos, als nach einem schönen Pass von Christian Fuchs wiederum Tim Palm nach vorangegangener gekonnter Ballannahme allein vor dem Eicher Tor auftauchte und das 1:0 erzielte. In der Folgezeit entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zehnten Minute kamen die Gastgeber zur ersten Tormöglichkeit, als ein Eicher Akteur bereits an Keeper Florian Wahl vorbei war, jedoch aus spitzem Winkel keine Chance mehr auf einen Torabschluss hatte.

In der elften sowie fünfzehnten Minute nach einem Querschläger im Eicher Strafraum besaß Tim Palm die Möglichkeit, die Führung auszubauen, jedoch scheiterte er jeweils am wiederholt gut reagierenden Eicher Schlussmann. Auf der Gegenseite bewahrte Florian Wahl seine Mannschaft in der 20. Minute vor dem Ausgleich, als er einen Schuss aus kurzer Entfernung hervorragend entschärfte.

Nachdem sich im Anschluss an einen Eckball niemand in der Gästeabwehr für den Eicher Tobias Elzer zuständig fühlte, konnte dieser in der 24. Minute mit einem trockenen Schuss den Ausgleich markieren. In den Folgeminuten hatte die Gastmannschaft mehrfach die erneute Führung auf dem Fuß, jedoch konnte sich der gute Torhüter des Gastgebers nach Schüssen von Julian Schmitz sowie Tim Palm, der wiederum allein vor dem Tor auftauchte, als Meister seines Faches erweisen. Mit zunehmender Spieldauer leisteten sich die Gäste einige unnötige Ballverluste im Mittelfeld, die die Eicher mitunter zu einigen Chancen nutzten. So strich in der 37. Minute nach einem zuvor erfolgten Fehlpass ein Schuss nur ganz knapp am Westumer Tor vorbei.

Drei Minuten – drei Tore

Innerhalb von nur drei Minuten gelang es dann den Kickern aus Westum und Löhndorf, mit drei Toren für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach feinem Pass des guten Christian Fuchs auf Julian Schmitz, der den Ball mittels Hacke auf Tim Palm weiterleitete, gelang diesem in der 44. Minute allein vor dem Tor das 2:1. Nur eine Minute später legte abermals Julian Schmitz für Christian Fuchs auf, der zum 3:1 einnetzte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann Schmitz selbst vorbehalten, seine sehr gute Leistung mit dem 4:1 zu krönen, als er eine sehenswerte Bogenlampe aus circa 35 Metern über den zu weit vor seinem Kasten stehenden Eicher Keeper versenkte. Nach Wiederbeginn ergab sich in der 49. Minute für den eingewechselten Christian Morgenschweis die Möglichkeit zu erhöhen, jedoch konnte sein Schuss in letzter Sekunde von einem Eicher Defensivakteur von der Torlinie gekratzt werden. Nach einem genau getimten Pass von Benny Muhs eine Minute später gelang Morgenschweis allein vor dem gegnerischen Schlussmann das 5:1. Die Partie bot auch danach noch einige Chancen auf beiden Seiten, die ungenutzt blieben. In der 67. Minute verkürzten die Gastgeber durch Maximilian Hilt auf 5:2, der nach einer Flanke von der rechten Seite keine Mühe hatte, das Spielgerät in Abstaubermanier ins Tor zu bugsieren. Nur zwei Minuten später fiel das 5:3 durch Richard Hipke, der ungehindert auf Keeper Florian Wahl zulaufen konnte und diesem keine Chance ließ.

Sorglosigkeit in der Abwehr

Trotz der zwei schnellen Gegentore ließ die SG Westum/Löhndorf in einem phasenweise guten Spiel, in dem jedoch die Abwehrreihen beider Teams mitunter recht unachtsam und sorglos agierten, nicht locker. Nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Marcel Ossendorf konnte der ebenfalls eingewechselte Tom Weber in der 76. Spielminute nach perfekter Ballannahme das 6:3 erzielen und letzte Zweifel am Sieg zerstreuen. Sechs Minuten später war es ebenfalls Tom Weber, der mit dem 7:3 den Schlusspunkt in einem Spiel setzte, das die Gäste aufgrund der Mehrzahl an Torchancen und der spielerischen Überlegenheit verdient gewannen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Tomburg Boxing Rheinbach e.V. zeigte sich auch in Bregenz erfolgreich. Beim World Cup im Verband der WMAC, einer Traditionsveranstaltung mit dem Umfang einer Weltmeisterschaft, traten über 2200 Sportler aus 18 Nationen an. Für die Wormersdorfer Kickboxer gilt dieses Event als fester Jahresabschluss des Wettkampfteams.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein