5. Internationale WTTV Senioren-Pokal 2025 in Ottmarsbocholt
Dreimal Gold für den „Hexer“ aus Ernst

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.
Der machte, als Top-Anwärter auf Gold, jegliche Hoffnung seines Endspielgegners Johannes Heinze (TTV 73 Großenhain), das Einzelfinale der Seniorenklasse Ü 75 als Sieger beenden zu können, jäh zunichte. Zu erdrückend war die Dominanz des Moselaners, an sein Straucheln, trotz eines anfänglichen Spielrückstandes, nicht ansatzweise zu denken.
Mit 3:0 Sätzen gewann der „Hexer“ das Match, spielte sich dabei mit seinem effektiven, jedoch bei seinen Gegnern nicht beliebten Druckschupfspiel, in die Herzen der Zuschauer.
Auch seine Kontrahenten im Halb- und Viertelfinale kapitulierten vor der unorthodoxen Spielweise des Moselaners, verließen mit hängenden Köpfen und fragenden Gesichtern die Spielbox, nachdem sie ihre Matches deutlich mit 3:0 Sätzen verloren hatten.
„Tage wie diese…“, an denen alles wie „geschnitten Brot“ läuft, z.B. mit weiteren Finalsiegen im Doppel zusammen mit Karl-Josef Assenmacher (TTC Mödrath), ehemaliger US-Open Sieger, gegen Franz Beyss (TTC Mersch Pattern) und Hans-Heinz Rick (TTG St. Augustin), und im Mannschaftswettbewerb, zusammen mit Agnes Höltkemeier (TTC indeland Jülich) und Karl-Josef Assenmacher, bereiten dem „Goldjungen“ aus Ernst pures Vergnügen.

Auch im Doppel erfolgreich: Bernd Schuler.