Lokalsport | 07.09.2021

SG Moseltal/Fußball/Kreisligen A und D Koblenz

Drittes Spiel, dritter Sieg und drei weitere Punkte

Die SG Moseltal im Aufwind - Deftige Niederlage für die 2. Mannschaft

Diesen Schuss von Philipp Schuster (20) konnte Kettigs Schlussmann Dennis Vogt noch von der Linie wischen. Bei Kenny Kissels Kopfball wenige Minuten später war er aber machtlos. Foto: Michael Wald

Region. Den nächsten Dreier hat die SG Moseltal gegen Kettig eingepackt. Nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde übernahmen die Gastgeber das Kommando und kamen nach drei vergebenen Großchancen, darunter auch einem verschossenen Strafstoß von Raphael Henning, noch vor dem Pausenpfiff zum Führungstreffer durch Kenny Kissel, der einen Eckball von Robin Kissel per Kopf ins Netz verlängerte. Den 2:0 Endstand besorgte Manuel Bleser in der 81. Minute. Ein verdienter Sieg vor 90 Zuschauern nach einem überlegen geführten Spiel.

SG Moseltal: David Giejlo, Jan Olaf Boomgaarden, Raphael Henning, Marco Zimmermann (77. Stefan Baulig), Florian Trefzer (59. Niklas Pistono), Michael Fechner, Robin Kissel, Kenny Kissel (65. Manuel Bleser), Philipp Schuster (59. Christopher Fetz), Sebastian Lechner, Max Modigell

TV Winningen – SG Moseltal II 8:0

Für die 2. Mannschaft verläuft der Trend nach unten. Nach zwei anfänglichen Siegen und einer folgenden Niederlage erwischte sie in Winningen einen rabenschwarzen Tag und ging mit 8:0 unter.

SG Moseltal II: Stephan Häs, Tobias Häser, Philipp Mader, Max Wolf, Christian Schäfer, Leon Schneider, Jonah Faulhaber, Maximilian Kullak, Alexander Kreuser, Dominic Mallmann, Felix Luft

Diesen Schuss von Philipp Schuster (20) konnte Kettigs Schlussmann Dennis Vogt noch von der Linie wischen. Bei Kenny Kissels Kopfball wenige Minuten später war er aber machtlos. Foto: Michael Wald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK