Lokalsport | 03.11.2025

SV Urmitz: Unerwarteter Triumph in Urmitz

Eiers und Dott sichern den Sieg

Urmitz. Kürzlich hatte die 1. Mannschaft des SV Urmitz den TV Rübenach II zu Gast. Mit Eiers, Dott, Füller und Reuter sah man dem Spiel entgegen.

Bei den Eingangsdoppeln gab es einen Sieg und eine Niederlage. Im vorderen Paarkreuz gewann Eiers, Dott jedoch hatte keine Chance, verlor 3.0.

Dafür gewannen sowohl Füller als auch Reuter ihre Spiele, wobei Reuter im letzten Satz das Ruder zum 3:2 Gewinn herumriss.

Nun verlor Eiers glatt mit 3:0 und Dott gewann 3:1 gegen Klimek.

In den beiden folgenden Einzeln konnte Füller seinem Gegenüber nur zum Síeg gratulieren, während Reuter stark aufspielte und deutlich gewann.

Das letzte Doppel entschieden dann Eiers/Dott mit 3:0 Sätzen für sich und entschieden damit das gesamte Match, ein nicht erwarteter 7:4 Sieg stand zu Buche und wurde gebührend gefeiert.

Am 31.10.25 kamen die Sportfreunde vom TTC Bassenheim in die Peter Häring Halle. Erfreulich war an diesem Abend, dass ein ganz besonderer Zuschauer die Halle betrat. Rainhard Höfer ehemals 27 Jahre lang Abteilungsleiter gab sich die Ehre, nachdem man ihn bereits mehrmals eingeladen hatte. Er war sichtlich erfreut, den ein oder anderen Weggefährten begrüßen zu können.

Mit Eiers, Dott, Füller und Geider wollte man an diesem Abend möglichst einen Punkt ergattern. Nach den beiden Doppeln stand es erstmal 1:1, wobei Eiers/Dott erst im 5 Satz den Sieg dingfest machen konnten.

Im weiteren Verlauf stand es nach 4 gespielten Einzeln noch 3:3, bevor der Siegeszug der Bassenheimer Fahrt aufnahm. Nach Gang verloren alle Urmitzer Ballartisten, sehr zum Leid von Rainhard Höfer, der gerne einen Sieg gesehen hätte. Erst Geider schaffte es mit einer tollen Leistung, ein mögliches Unentschieden überhaupt noch erreichen zu können. Aber der Wurm war drin, 0:3 verloren Eiers/Dott ihr Doppel und mussten den Bassenheimern zum 7:4 Sieg gratulieren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special