Lokalsport | 06.12.2021

SV Urmitz - Judo

Ein erfolgreicher Tag

Maria Malinowska im Kampf.Foto: privat

Urmitz. Der SV Urmitz hatte junge und erwachsene Menschen zum Tag des Judo in die örtliche Peter-Häring-Halle eingeladen. „Dem Aufruf sind sieben Erwachsene und 36 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren gefolgt. An diesem Tag standen das Kennenlernen des Judo-Sports und natürlich der Spaß im Vordergrund. Und Spaß haben wirklich alle gehabt“, berichtete Francesca Bräse von der Judoabteilung des SV Urmitz.

Die Übungen wurden den jeweiligen Altersgruppen entsprechend vermittelt. Ob es das spielerische Aufwärmen, einfache „Fallübungen“ oder die ersten Versuche eines Judo-Haltegriffs waren, immer waren die jüngeren und älteren Judointeressierten mit Freude und Konzentration bei der Sache. Als Anerkennung für die jeweiligen sportlichen Leistungen erhielten zum Abschluss des „Schnupperkurses“ alle Kinder eine offizielle Teilnehmerurkunde.

Der nächste Kurs startet noch in diesem Monat, jeden Mittwoch von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle. An diesem können auch alle Judo-Interessierten teilnehmen, die nicht am ersten „Tag des Judo“ teilgenommen haben. Die Erwachsenen können jeden Freitag um 19:30 Uhr in die Peter-Häring-Halle kommen und weitere oder erste Erfahrungen auf der Matte zu sammeln.

Die Nachwuchstrainer/-innen Johanna, Jannik und Julian sowie die Nachwuchsathletinnen Lisa und Maria hatten sich um den Nachwuchs gekümmert. Uwe Schlaus, Udo Volk hatten die Erwachsenen in gewohnt souveräner Manier unter ihre Fittiche genommen. Als erfahrene Trainerin für die Kinder waren zudem Francesca Bräse und Michael Scherer auf der Matte präsent. (jg)

Maria Malinowska im Kampf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick