Lokalsport | 11.04.2023

Fußball-Bezirksliga Mitte

Ein verdienter 2:0- Arbeitssieg der Hirt-Elf

SG Viertäler Oberwesel – TuS Oberwinter 0:2 (0:1)

Oberwinter. Am 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag die abstiegsbedrohte SG Viertäler Oberwesel dem Tabellenfünften TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie mit 0:2 (0:1). Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Ralf Volk flankte der TuS-Akteur Ebriam Manneh in den Strafraum der Gastgeber, wo Torjäger Thomas Enke (1.) zur Stelle war und per Kopfball die 1:0-Führung markierte.

In der Folgezeit dominierten die Gäste die Szenerie und vergaben durch Tizian Karaschewitz (9.), Manneh (14.) und Enke (34.) drei Großchancen. Pech hatten die Platzherren in der 30. Minute, als Max Engel den Pfosten traf und den Nachschuss neben das Tor setzte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit starteten die Einheimischen immer wieder Offensivaktionen, ohne aber den TuS-Torwart Niklas Fachinger in Verlegenheit zu bringen. „Das konnte Oberwesels Spielertrainer Christoph Fahning nicht verstehen. „Aber wenn wir kein Tor schießen, können wir auch nicht gewinnen“, fasste er die durchaus vorhandenen Torchancen seines Teams zusammen.

Nach dem Wechsel übernahmen die Fahning-Schützlinge für kurze Zeit das Kommando und hatten gute Einschussmöglichkeiten, aber Engel (47.), Andreas Dalgaard (58.) und Chris Jäckel (59.) vergaben den 1:1-Ausgleich in aussichtsreicher Position. In der Folgezeit ließen die Kräfte bei den Platzherren nach, sodass TuS Coach Cornel Hirt über Doppelwechsel und Systemanpassung auf 4-2-3-1 immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auftauchten.

Nach einem Kopfball von Islam Reggami (68.) an den Pfosten, bewies Enke in der 76. Minute wieder einmal seine Torjägerqualitäten. Fabian Groß nutzte eine Unaufmerksamkeit in Oberwesels Hintermannschaft, kam in Ballbesitz und spielte Enke an, der routiniert zum 0:2-Endstand einlochte.

„Den Vorwurf, vor dem 0:1 nicht gut genug gedeckt zu haben, müssen wir uns gefallen lassen“, resümierte Fahning nach dem Abpfiff und ergänzte: „Ansonsten fehlen mir wieder die Worte. Ich fand, wir hatten einen Punkt verdient, es war ein guter Auftritt meiner Mannschaft.“

Sein Trainerkollege Cornel Hirt war mit der Leistung seiner Mannschaft nur teilweise zufrieden. „Die erste halbe Stunde war okay, die letzten 30 Minuten auch. In der Halbzeit war ich aber sauer. Wenn wir flanken sollten, wurde nicht geflankt, sollte man dribbeln, wurde nicht gedribbelt. Trotzdem war unser Sieg verdient und wir haben drei wertvolle Punkte eingefahren“, analysierte Hirt.

SG Viertäler Oberwesel: Hemmerle, Eich, Strunk, Jäckel, Dalgaard (77. N. Henzel), Engel (77. Dietel), Mitchard, J. Henzel (86. Löschner), Kriewel (80. Lachenmaier), Fahning (77. Port), Hohl.

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Kroll, Groß, Reggami (85. Gemein), Halfen, Gilles, Lefevre (60. Antwerpen), Enke, Manneh, Karaschewitz (60. Boll).

Schiedsrichter: Ralf Volk (Brey).

Zuschauer: 80.

Torfolge: 1:0, 2:0 Thomas Enke (1., 76.).

Vorschau

Am Sonntag empfängt der TuS Oberwinter um 15 Uhr den Tabellensiebten SG 2000 Mülheim-Kärlich II, der mit sechs Siegen in der Fremde zu den auswärtsstärksten Teams der Liga gehört. Im Hinspiel unterlag die Hirt-Elf knapp mit 0:1.

Danach ist der TuS Oberwinter am Mittwoch, 19. April um 20 Uhr in einem Nachholspiel bei der ambitionierten SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal zu Gast, die im Hinspiel auf der Bandorfer Höhe einen 4:3-Sieg landete.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imagewerbung
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige