Lokalsport | 22.09.2020

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga D

Eindrucksvoller Sieg im Rheintalstadion

Einen tollen Sieg konnte die Zweite einfahren und mit 5:1 gegen die Grafschafter gewinnen. Quelle: SG Bad Breisig/Inter Sinzig

Bad Breisig/Sinzig. Um gar keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass man die drei Punkte zu Hause behalten wollte, legten die Gastgeber mal direkt richtig los. Bereits in der vierten Minute traf R. Daoud zum ersten Mal in dieser Partie. N. Kerl legte in der zehnten Minute den zweiten Treffer nach, so dass schon früh klar war, in welche Richtung der Ball lief.

Dies war auch in der Folge so, aber irgendwie war das Schussglück wohl erstmal aufgebraucht. Jedenfalls wollte das Runde nicht mehr ins Eckige rein, so sehr man sich auch bemühte.

Die Gäste kamen nur selten nach vorne in Angriffsposition, so dass M. Ferreira im Tor eine relativ ruhige erste Halbzeit erlebte.

Auch die zweite Hälfte stand ganz im Zeichen der Quellenstädter, die weiter druckvoll spielten und den Grafschaftern mit dem früher Pressing das Leben schwermachten. Trotz bester Chancen und zweier weiterer Tore, die wegen Abseits nicht gegeben wurden, war der Spielstand weiterhin so knapp, dass man bei einem Gegenschlag wieder hätte zittern müssen.

So musste man zunächst weiter vorsichtig agieren.

Als dann allerdings innerhalb von sechs Minuten gleich drei Treffer gelangen (Kerl 79., Poppe 81. und da Silva 85.) war die Sache erledigt. Zwar schossen die Gäste noch gleich vom Anstoß weg ein Tor, aber dies war lediglich Ergebniskosmetik. Mit einem sicheren 5:1 hat man nun den Anschluss an die Tabellenspitze geschafft. Punktgleich mit dem SV Kripp (nächster Gegner Sonntag 11.30 Uhr in Kripp) rangiert man nun auf Platz 3.

Nächstes Heimspiel

Das nächste Heimspiel findet am 4. Oktober um 11.30 Uhr gegen den SV Oberzissen III statt.

Einen tollen Sieg konnte die Zweite einfahren und mit 5:1 gegen die Grafschafter gewinnen. Quelle: SG Bad Breisig/Inter Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung