Lokalsport | 29.08.2025

Der „Int. Laacher See Naturlauf“ der LG Laacher See startet am 21. September in Maria Laach

Eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz

Neben den Vereinsmitgliedern (blaue T-Shirts) (v.l.): Thorsten Graf (Grafik Design, Andernach), Beatrice Kussinger (Intersport Krumholz), Harald Münch (Sanuslife, Salzburg), Andreas Böck (Tönissteiner), Pater Petrus (Kloster Maria Laach) und Michael Zehe (PSD Bank).  Foto: Stefan Pauly

Maria Laach. Am 21. September 2025 ist es wieder so weit: dann veranstaltet die LG Laacher See den „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“. Bei der diesjährigen 49. Auflage des Volkslaufklassikers rechnet der Verein wieder mit weit mehr als 700 Teilnehmenden. Sie werden sich dann beim Hauptlauf über 8,5 Kilometer rund um den überregional bekannten Laacher See beim Walking oder Nordic Walking oder auch beim erstmals ausgetragenen Inklusiv- Lauf miteinander messen. Wie bisher wird es Kinder- und Jugendläufe über 200, 500 und 1.000 Meter geben und neu im Programm eine inklusive Mannschftsstaffel über 4 x 500 Meter.

Einzigartig in Deutschland ist das neue Konzept mit 5 Säulen. „Bei der Durchführung der Veranstaltung wollen wir ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in Einklang bringen“, sagte Roland Wesche vom Organisations-Team der LG bei einer Pressekonferenz am 25.08.2025 im Laacher See Hotel. „Es geht vor allem um den sparsamen und effizienten Einsatz von Ressourcen, die Vermeidung von Müll wie Plastik und Alu sowie die Möglichkeit einer umweltbewussten Anreise und eine effiziente Logistik für unsere Veranstaltung.“ Aus den Reihen der Anwesenden kam für das 5 Säulen-Konzept durchweg positive Resonanz.

Vor dem Start können Teilnehmer bei gemeinsamen Achtsamkeitsübungen mitmachen. Herzlichst eingeladen sind auch ambitioniert laufende Menschen mit Behinderung und mit Migrationshintergrund. „Wir wollen die Themen Inklusion und Migration in unsere Laufveranstaltung einbinden, nach dem Motto: Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst“, sagte Wesche. Unterstützt wird er von vielen erfahrenen und hoch motivierten Helfern aus den Reihen der LG Laacher See.

Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich die Teilnehmer wieder über zahlreiche Auszeichnungen und Preise freuen. So erhalten z.B. die schnellsten drei Männer und Frauen im Hauptlauf Sonderpreise der PSD Bank und die ersten Drei jeder Altersklasse im Hauptlauf können sich ebenfalls über Auszeichnungen freuen. Unter den Teilnehmern werden auch dieses Jahr wieder 3 hochwertige Tombolapreise passend zum Thema umweltbewusster Naturlauf verlost.

Nach dem Lauf haben alle Teilnehmer und Gäste wieder die Möglichkeit, auf dem schönen Gelände am Laacher See gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.

Anmeldung und weitere Infos unter www.laacher-see-lauf.de

Pressemitteilung Laufgemeinschaft Laacher See

Neben den Vereinsmitgliedern (blaue T-Shirts) (v.l.): Thorsten Graf (Grafik Design, Andernach), Beatrice Kussinger (Intersport Krumholz), Harald Münch (Sanuslife, Salzburg), Andreas Böck (Tönissteiner), Pater Petrus (Kloster Maria Laach) und Michael Zehe (PSD Bank). Foto: Stefan Pauly

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung