Lokalsport | 23.02.2023

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt

Endlich wieder Motorengeräusche

Teams bereiten sich am Nürburgring auf die Motorsportsaison vor

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt. Foto: Rebekka Winter/Ringraceshoot

Nürburg. Die Motorsport-Saison am Nürburgring rückt mit großen Schritten näher. Am Nürburgring führen Rennteams verschiedener Serien die letzten Abstimmungsfahrten und Tests durch. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. März die Langstrecken-Wettbewerbsfahrzeuge. Bei ihren Probe- und Einstelltagen sind sie auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife unterwegs. Direkt im Anschluss folgen am 13. und 14. März die Testtage für GT-Fahrzeuge auf der Grand-Prix-Strecke. Zuschauer, die sich ebenfalls den Vorgeschmack auf die Saison holen möchten, sind auf der Schnuppertribüne, im Fahrerlager und an der Nordschleife herzlich willkommen. Weitere Infos für Besucher und Rennteams gibt es unter www.nuerburgring.de.

„Jeder lobt, was Nürburgring erprobt“ – diese Redewendung hat mittlerweile seit über 95 Jahren ihre Gültigkeit. Dank ihrer anspruchsvollen und vielseitig kombinierbaren Streckenvarianten ist die legendäre Rennstrecke seit ihrer Eröffnung 1927 ein gefragtes Terrain für Motorsport-Enthusiasten aus aller Welt sowie für alle, die Fahrzeuge entwickeln und umfassend testen.

Probe- und Einstelltage für Wettbewerbsfahrzeuge von NLS, 24h, RCN vom 10. - 12. März

Am 10. März kehren nun zu diesem Zweck endlich die ersten Motorengeräusche zurück. Die Probe- und Einstelltage erwecken die Nordschleife aus der Winterpause. Drei Tage lang findet das Warm-Up der Wettbewerbsfahrzeuge von Nürburgring Langstrecken-Serie, ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring und RCN statt. In Vorbereitung auf die bevorstehende Motorsport-Saison in der Grünen Hölle wird auf der Kombination aus Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke und Nordschleife gefahren. Der Zutritt zum Fahrerlager und an die Nordschleife ist für alle Besucher kostenfrei. Wer sich gerne den besten Blick auf die Boxengasse und die Start- und Zielgerade sichern möchte, kann auf der Schnuppertribüne der BMW M Power-Tribüne Platz nehmen. Rennteams finden weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten unter: nri.ng/setupsession .

Testtage für GT-Fahrzeuge vom 13. - 14. März

Kaum sind die Probe- und Einstelltage vorbei, folgen auch schon die Testtage für GT-Fahrzeuge. Auf der gesamten Grand-Prix-Strecke gibt es am 13. und 14. März die umfangreiche Möglichkeit zum Testen. Für Zuschauer ist die Schnuppertribüne geöffnet.

Teilnehmerplätze für Teams gibt es unter: nri.ng/gttest.

Pressemitteilung

Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt. Foto: Rebekka Winter/Ringraceshoot

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche D-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig hatte am 20. September ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TV Arzheim. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen. Dann schaltete Arzheim jedoch einen Gang höher und zog auf 10:3 davon und konnte den Vorsprung sogar noch auf 14:4 bis zur Halbzeit ausbauen. Den zweiten Abschnitt konnte Grün-Weiß ausgeglichener gestalten.

Weiterlesen

Kirchberg. Aufsteiger SV Eintracht Mendig muss seine Blicke nach dem guten Saisonstart vorerst nach unten richten: Am achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es die dritte Niederlage hintereinander. Die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj unterlag auf dem Hunsrück beim TuS Kirchberg mit 0:3 (0:1).

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen