Lokalsport | 02.06.2025

Mittwochstarts in Ellscheid und Boppard

Erfolgreiche 5000 m beim Mürmeslauf

HSC – Team beim Mürmeslauf in Ellscheid über 5000 m dabei. Fotos: HSC Gamlen

Gamlen. Auch in 2025 waren die HSC – Runner beim 29. Mürmeslauf in Ellscheid am Start. Es gab nur „ eine „ Hauptstrecke an diesem Mittwoch-Abend, und die waren die 5000 m, Lauf und auch Walking. Das etwas unbeständige Wetter an diesem Laufabend machte es durch Kühle, Regen und Wind den Läufern etwas schwierig, vor allem auf den Höhen. Klamme Finger und Hände waren inclusive.

Dies hinderte die Läufer aber nicht so schnell wie möglich zum Ziel zu kommen, und dann sofort unter die warme Dusche. Für die HSC – Läufer/-in lief es trotzdem gut. Martha König meisterte die schwierige Berg- und Talstrecke in besten 21:45 Min. und kam auf dem 3. Platz unangefochten ins Ziel, gleichzeitig 1. Platz in der Wertung W 30. Benjamin Bauer-König ließ es sich nehmen vom Start an auf Platz zwei zu laufen. So war es dann auch dieser Silberplatz im Ziel in – ebenfalls für die Strecke – beachtliche 18:06 Min. , gleichzeit 1. Platz AK M 30. Routinier Vadim Penner lief in der AK M 50 auf den 2. Platz, Gesamtwertung 14. Platz in immerhin 21:19 Min. Martin Berke 38. Platz / 3. M 60 in 25:41 Min. und Edgar Kurtze gute 35:30 Min. rundeten das gute Mannschaftsergebnis ab. Markus Fabry und Rainer Hohl gingen über 5000 m Walking auf die Strecke. Leider – etwas unerklärlich – waren an diesem Abend ledig drei Walker am Start, davon zwei bei den Männern mit eben Fabry und Hohl. Also ging es nur darum mit Spaß und gut ins Ziel zu kommen. Für Rainer Hohl waren es 45:46 Min. – für Markus Fabry 46: 33 Min. Eine Wertung wie bei den Läufern gab es hier nicht, wäre auch unsportlich. Also ein gelungener Laufabend für die HSC-Läufer. Gleichzeitig auch ein guter Einstand mit diesem Lauf in dem neu gegründeten Bezirk Trier im neuen Verband Rhein-Hessen / Rheinland / LVRR. Dies war zwar einstimmig von allen COC-Vereinen so nicht gewollt, aber beim Fusions-Verbandstag in Bad Kreuznach wurde der COC-Antrag trotz stichhaltiger Begründung abgelehnt, war doch die Zuordnung in Richtung Mayen/Koblenz gewünscht. Zur Zeit ist der Bezirk Cochem-Zell ohne Bezirksleitung / Vorstand, was es jetzt in Richtung Trier etwas schwierig machen könnte. Am bekannten Jahres- Wettkampfplan in „ alle Richtungen „ ändert sich aber bei uns nichts, sind wie immer in alle Richtungen offen.

Beim Sebamed-Lauf in Boppard war Markus SCHMITT über 5000 m dabei. 20:15.6 Min. war seine Zielzeit, somit Platz 7. M 45 / 61. Platz Gesamt von 345 Startern.

Laufen und Walking im Team, auch mal Triathlon zur Abwechslung , macht einfach Spaß. Einfach mal anschließen, und es auszuprobieren. Die Trainingszeiten auf der Bahn im Stadion Kaisersesch für Vereinsmitglieder und „Schnupperläufer“: Dienstag von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr. , gerne auch Donnerstag zur gleichen Zeit. Kontakt gerne über die Aktiven, oder unter 02653-6961 / 0173-6716025 . Viele Infos natürlich auf der Homepage hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/

Start 5000 m beim Mürmeslauf in Ellscheid.

Start 5000 m beim Mürmeslauf in Ellscheid.

HSC – Team beim Mürmeslauf in Ellscheid über 5000 m dabei. Fotos: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler