Neue Gürtelgrade und große Freude in der Karateabteilung des TVR. Foto: Turnverein Remagen

Am 14.07.2025

Lokalsport

Erfolgreiche Karate-Gürtelprüfungen beim TV Remagen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Marina, Claudia und Andreas wurden durch den Anfängerkurs im Januar 2025 auf Karate aufmerksam gemacht und sind nach dem Schnupperkurs bei uns „hängengeblieben“. Johannes Phäle, Jerney und David Tonejc wurden zum 7. Kyu Grad (Orangegurt) geprüft.

Die Prüflinge waren sichtlich nervös, aber aufgrund der hervorragenden Vorbereitung durch den Abteilungsleiter Tom Schladt und Thomsen Castilion wurde die Prüfung von jedem Teilnehmer mit Bravour bestanden. Bei Bekanntgabe des Ergebnisses war bei den Prüflingen die Freude und Erleichterung nicht zu übersehen.

Karate fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch die gesamte Körpermotorik und trägt bei regelmäßigem Training nicht nur zur Stärkung des Selbstbewusstseins, sondern auch zur Prävention bei. Dieses gilt sowohl für Erwachsene als auch besonders für Kinder.

Die Abteilung Karate des TVR bietet ab dem 10. September 2025 wieder einen Anfängerkurs für Erwachsene an. Ort: Sporthalle der Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen. Wann: Mittwoch 18 bis 20 Uhr und Samstag 16 bis 18 Uhr. Dauer: sechs Einheiten. Infos bei Tom Schladt, Tel. (01 76) 7 04 69 158 oder tomschladt@bn-online.net.

Kindertraining: Montag von 16 bis 17:30 und Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule Remagen. Infos bei Guido Bögeholz, Tel. (01 78) 2 93 29 12.

„Reinschnuppern“ ist jederzeit möglich.

Weitere Themen

Neue Gürtelgrade und große Freude in der Karateabteilung des TVR. Foto: Turnverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim