Lokalsport | 16.07.2025

LG Laacher See größte Gruppe beim 1. Windener Volkslauf

Erfolgreiche Premiere in Winden

Die LG Laacher See stellte mit 19 Teilnehmenden das größte Team beim 1. Windener Volkslauf.  Fotos: privat

Mendig. Aus Anlass des 775-jährigen Jubiläums der Gemeinde Winden (bei Nassau) fand am 2. Juli-Wochenende der 1. Windener Volkslauf statt. Der Ort liegt im Dreieck Bad Ems – Montabaur – Diez und hat ca. 700 Einwohner. Hier findet man romantische Flusstäler mit steilen Weinbergen und ausgedehnten Hochwäldern. Die friedliche Landschaft wirkt auch heute noch wie eine Oase der Ruhe und Geborgenheit. Die Behauptung: „In Winden ist nichts zu finden“ soll von den wohlhabenden Nachbargemeinden verbreitet worden sein. Winden zeigt sich jedoch als schmuckes, ansehnliches Dorf, welches 1976 zur Anerkennung als „schönstes Dorf von Rheinland–Pfalz“ geführt hat.

Wer jedoch meint, das schöne Bergdörfchen würde sich auf seinen damaligen Lorbeeren ausruhen, der hat weit gefehlt. Mit viel Elan und Eifer wurde von den Verantwortlichen der Dorfgemeinschaft am Sportplatz der 1. Windener Volkslauf organisiert. Über 125 Teilnehmende stellten sich den 5- und 10-km Wettbewerben. Hier brauchte man auf der wellenförmig verlaufenden Wendestrecke mit über 117 Höhenmeter einen langen Atem und genügend Ausdauer. Beim letzten Anstieg zur Zielankunft benötigten alle ein paar tiefe Atemzüge. Um den Erfolg des anschließenden gemütlichen Beisammenseins an der wunderschönen Grillhütte brauchte man sich an diesem Plätzchen nicht zu sorgen. Die LG Laacher See war mit 19 Sportler/innen die mit Abstand teilnehmerstärkste Gruppe, so dass die 1. Vorsitzende Anita Massion bei der Siegerehrung vom Ortsvorstand zwei Fässchen gekühltes Bier entgegennehmen durfte. Wir kommen gerne nächstes Jahr wieder, wenn es auch bei der 2. Ausgabe des Volkslaufs heißt: „In Winden ist nichts zu finden.“

Zwei Fässchen Bier überreichte der Ortsvorstand an Anita Massion.

Zwei Fässchen Bier überreichte der Ortsvorstand an Anita Massion.

Die LG Laacher See stellte mit 19 Teilnehmenden das größte Team beim 1. Windener Volkslauf. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#